Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hallo Gerda,

die Blätter deiner Maasdevilla sehen wirklich nach Pilz aus. Das Blatt von deiner Phal...mhhh... das sieht wirklich nicht nach Pilz oder Sonnenbrand aus. Sieht irgendwie so aus als wenn das Blatt von innen austrocknet....
Kannst ja hier mal nachsehen, vielleicht findest du raus was deine Pflanze hat:
http://www.hark-orchideen.de/P…e&navID=99

Viel Glück
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von Gerda007


Das 2. Problem ist meine Maasdevilla. Es sieht aus wie "Pilz" oder ???
Ich weiß nicht weiter. Bitte helft mir


Frage: Kann es sein das Du die Orchis gesprüht hast und sie zeitgleich Sonne abbekommen haben? Für mich ist das eine atypische Verrennung.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Gerda,

deine MASDEVALLIA bekundet meiner Meinung nach allgemeines Unwohlsein. Du weisst, dass die eher kühler mögen und salz- und trockenempfindlich sind? Wo steht sie, wie warm, welches Wasser?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Helli,

bei Gerda schließe ich atypische Pflegefehler aus. Ich bin sicher das spezifische Fotos mehr zeigen.

Gerda,

Bitte stell noch ma ein ein
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

Danke für Eure Antworten. Hier ist ja momentan fast gar nichts los, trau mich gar nicht, was reinzustellen.
Petra,
von welcher Pflanze möchtest Du noch mal ein Bild, Maasdevilla oder die Phal ???
Schicke ich heute mittag. Besprühen (trau mich gar nicht, das zu sagen) tue ich fast nie (Fenster !), außer wenn´s sehr heiß ist, und das war´s ja nicht.
Helli,
da könntest Du recht haben. Werde sie in das kleine Zimmer stellen, wo auch meine Bulben-Orchis stehen, da ist Tag und Nacht das Fenster offen
Mell,
prima Link, werd ich heute mittag in Ruhe durchgehen, muß gleich weg.

Jetzt noch mal 2 Bilder von einer Dendrobium, was für eine , ich hab keine Ahnung[/b]
003.JPG
003.JPG (58.66 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (50.16 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (54.35 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hier noch mal 4 Bilder, besser kriege ich´s mit meiner Kamera nicht hin.

Editierung ging nicht, kam nicht bis unter die alten Bilder

LG Gerda
007.JPG
007.JPG (58.75 KB)
007.JPG
007.JPG
007.JPG (58.75 KB)
007.JPG
005.JPG
005.JPG (66.09 KB)
005.JPG
004.JPG
004.JPG (65.3 KB)
004.JPG
006.JPG
006.JPG (56.96 KB)
006.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Gerda,

man kann immer noch nicht viel erkennen, leider. Bei der Flopse kommen Sonnenbrand, Thrpise oder Spinnmilben in Frage.

Bei der Masdevallia befürchte ich nach wie vor, dass die sich auf umfassenden Blattweitwurf vorbereitet. Ich schlage vor, baldmöglichst das Substrat mehrfach mit Regenwasser zu entsalzen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gerda, meine Masdevallia vom Restetisch hatte auch ein paar Schönheitsfehler. Sie war pupstrocken, und einige Blätter waren welk.
Ich habe sie erst mal geputzt, Kaputtes entfernt und dann in pures Lechuza-Substrat getopft. Die Pflanze hat sich phantastisch erholt und treibt wunderbar kräftige, glänzende Blätter. Ich stelle im Laufe des Tages ein Bild ein.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Ihr Lieben,

KLICK.das 4. Bild oben
Ich finde, das kommt ungefähr bei der Phal hin . Was meint Ihr dazu ???
Ansonsten hätte wohl Petra recht, zwar habe ich nicht gesprüht, aber die Vandas, die darüber hängen, könnten runtergetropft haben, und dann Sonne dazu
Oder eine Chlorose, nach schnell steigender Zunahme der Lichtintensität KLICK,2. Reihe, das 2. Bild

Bin noch dabei, den Link von Mell durchzugucken, vielleicht finde ich ja was die Maasdevilla betreffend.
Ansonsten bitte ich Euch um Hilfe
Nachtrag Also ich habe alle Schadbilder von Mell durchgearbeitet und war auch in anderen Foren wegen Bilder (Pfui Gerda), ich glaube nicht an Virosen oder Pilze an der Maasdevilla, es paßt einfach nicht !!! Habe sie erstmal auf den Balkon gestellt. Wenn Ihr aber doch meint, dass es ein Pilz ist, so sagt es mir bitte, es gibt ja zum Glück auch hierfür was / LG Gerda

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Zitat geschrieben von Peg01
Gratuliere Swen
Dein Neuzugang ist nen nicht so oft gesehnes Exemplar; schöne Zeichnung.


Danke. Ich hatte sie bis dahin noch nirgends gesehen. Erstanden haben wir sie bei einer kleinen Orchideenzucht, die gar nicht so weit weg von uns ist (war mir nicht sicher ob die noch exisitiert).

Hab gerade entdeckt, daß unsere Dendrobium nobile noch einen Nachzügler von Neutrieb schiebt - fünfe sind ja schon so gut wie ausgewachsen.
Dendrob nobile star class #1-31.jpg
Dendrob nobile star  … 1-31.jpg (227.76 KB)
Dendrob nobile star class #1-31.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Bei mir blüht wieder das Dendrobium



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Alex, das ist ja eine wunderschöne Blütenfarbe und sehhhr schön fotografiert!

Gerda, das, was du bei der Phal vermutest, könnte tatsächlich passen, sieht ungefähr so aus. Bei der Maasdevilla hätte ich am ehesten auf das hier getippt: http://www.hark-orchideen.de/P…e&navID=99 wegen der runden Form des Schadens und dem dunklen Rand
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Mell,
bei Colletotrichum war ich anfangs auch hängengeblieben und habe mir in anderen Foren etwas größere Bilder angeschaut. Irgendwie paßt es meiner Meinung nach nicht; die Flecken sind schon 1 Woche da und es hat sich nichts verändert. Weder sind die Flecke größer geworden, noch hat sich das Blatt farblich verändert. Bin echt ratlos. Meine Kamera bringt keine besseren Bilder zustande.-
Sie steht jetzt zur Sicherheit ganz alleine (die Arme) auf dem Balkon.
Danke für den Link und Deine Mühe.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Simone,

wie schön, und so schön fotografiert.
Diesmal kein Steinchen dazu ? Das warst doch Du, oder ? Die habe ich nämlich immer genauso schön gefunden.

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.