Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01


Elvira,

den Übertopf unbedingt weglassen. Wie steht's mit der Temperatur im Treppenhaus? Phals. mögen es eigendlich hell und warm. Kannste versuchen, wenn die Temp. ned unter 18 C° fällt; dauert dann halt länger.

P.s.: Dat mit der Wasserflasche is ne gute Idee
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Vielen Dank, Elvira.
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Guten Morgen Zusammen,

meine "Sonntagszeitung" war heute zum Frühstück das Kultivieren von Orchideen im Glas. Da ich mich ja auf meine Vanda vorbereite (oh mein Gott, ihr glaubt ja gar nicht wie aufgeregt ich schon bin ) bin ich auf diverse Glaskulturen gestoßen, unter anderem auch mit der Phal. Das war sehr interessant, der "Probant" schiebt Wurzeln und BTś wie verrückt, die Pflege soll wohl ganz einfach sein. Öfter mal die Wurzeln besprühen, einmal die Woche ins Wasserbad geben.
Gut, motiviert und entschlossen wie ich bin, habe ich das doch direkt auch mal probiert:

Die abgeblühte Orchidee sollte das einfach mal versuchen, vielleicht beschenkt sie mich ja bald mit einem neuen BT, bis jetzt ist leider noch nix zu sehen...Ich sollte Kamillentee kaufen gehen

Die kleine, blühende Orchidee habe ich direkt mitgemacht, die hatte sooooo wenige und kleine Wurzeln, dass sie mir beim Tauchen immer aus dem Topf geschwommen ist außerdem konnte ich die Wurzeln durch den Topf nicht sehen und so schlecht einschätzen, wann die kleine wieder Wasser braucht. Die kleine soll jetzt erstmal ein paar neue Wurzeln ausbilden, wenn sie dann soweit ist, kommt sie direkt in den Topf zurück, es sei denn die Glaskultur wirkt Wunder!
DSC00422.JPG
DSC00422.JPG (80.11 KB)
DSC00422.JPG
DSC00423.JPG
DSC00423.JPG (68.63 KB)
DSC00423.JPG
DSC00424.JPG
DSC00424.JPG (104.21 KB)
DSC00424.JPG
Avatar
Avatar
yst
Azubi
Beiträge: 45
Dabei seit: 05 / 2010

yst

Wow, ist die aber toll, Plantsman!!

Zieht die komplett ein? Wie wird die Schönheit in der Ruhe gepflegt?

Da kann ich mit meinen Juwelen einpacken...
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Achso, was mir grad noch einfällt zu der Vanda, wenn ich sie auf ein Stück Holz aufbinden würde, kommt dann das komplette Paket ins Tauchbad, also mit dem Holz?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Natürlich; oder willste die jedesmal vom Materpfahl befrein ?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Vandas muss man aber nicht aufbinden, die gehen am allerbesten wurzelnackt.
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo zusammen,

wollte euch mal meinen Neuzugang vorstellen und auch meine neu aufblühende Phala

Zuerst mein Neuzugang eine Dendrobium, kann mir wer sagen was das für eine Sorte ist?

Dann 2 Bilder von der wieder aufblühenden Phalanopsis.
CIMG0258.JPG
CIMG0258.JPG (225.87 KB)
CIMG0258.JPG
CIMG0257.JPG
CIMG0257.JPG (211.72 KB)
CIMG0257.JPG
orchidee.png
orchidee.png (2.48 MB)
orchidee.png
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi pre,

Dendrobium Polar Fire schau mal: KLICK MICH
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Hallo Ihr lieben ich bin grade etwas ratlos, all meine pflanzen haben neue triebe bekommen und die blätter wachsen und gedeien! Bei den ersten Bildern wundere ich mich das aus dem vertrockneten Stil etwas neues wächst? Ist das normal?

und beim letzten Bild bin ich seeehr traurig geworden weil die pflanze klasse wächst aber aufeinmal fingen die blätter an gelb zu werden was ist das? ist sie verbrannt? hat sie einfach den falschen standort? was meint ihr?
P1000519.JPG
P1000519.JPG (112.09 KB)
P1000519.JPG
P1000516.JPG
P1000516.JPG (283.92 KB)
P1000516.JPG
P1000513.JPG
P1000513.JPG (109.7 KB)
P1000513.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

das ist defenitiv eine neue Blütenrispe an deinem Dendrobium. Beider zweiten Pflanze müßte ich ma was zum Standort und zur Bewässerung wissen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Sie steht den ganzen tag hell, sie hat keine direkte sonne und gießen tue ich meine orchis auch alle gleich...alle 2 wochen dünge ich und einmal die woche tauche ich
P1000517.JPG
P1000517.JPG (177.62 KB)
P1000517.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Geh ich recht in der Annahme das die zweite Pflanze auch ein Dendrobium ist? Wenn ja, ist es normal das die Blätter abwerfen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

peg, du hattest recht, das komisch kleine dingens von seite 2 hier im fred ist abgefallen, war wohl nur ne miniknospe, die nicht weiterwachsen wollte.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

ja die andere ist auch ein dendrobium allerdings sind das 2 ganz neue blätter,die wird sie nicht mit absicht abwerfen??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.