Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

@ Petra: Genau so sieht es aus.

Na da bin ich ja beruhigt. Vielleicht wird sie ja dann doch noch überleben. Die Arme.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Elvira,

tolles Pelorchen

Theresa, ich kann ned

Menno, hätt ich doch noch Platz muß den Kindergadden ja schon aus Platzmangel stappeln
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Zitat geschrieben von daylily
Keiner!
Und wie die pelorisch ist! So ne Hübsche!

Bei mir musste gestern auch wieder eine mit. Ich hab jetzt beschlossen einige zu zwei in größere Töpfe zu setzen, um mir die Taucharbeit zu erleichtern...



Pelorisch, pelorisch, die neue ist pelorisch! *vormichhinsinge*

Die Idee, zwei zusammen zu setzen, finde ich ja klasse... muss ich direkt mal schauen, wie das ginge, bei mir. Meine Fenstersimsen sind ja recht schmal, aber im Treppenhaus auf dem Schränkchen, DA ginge das eventuell... oder bei den kleineren Exemplaren... Danke für die Idee!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Elvira,
Glückwunsch zu Deiner neuen pelorischen, der Hammer.

Theresa,
bei mir wachsen schon lange jeweils 2 in einem Topf, sonst hätte ich gar nicht alle untergekriegt.

Petra,
wenn die erste blaue Vandablüte auf ist knips ich mal. Muß furchtbar aufpassen, weil der BT gegen die Fensterscheibe wächst. Gummiband hat nicht geholfen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Tolle Idee zwei Orchis in einen Topf zu setzen, das erleichtert den Badetag sicher erheblich
Ich zeig euch mal meine neue, eigentlich wollte ich mich bei Orchideen auf weiße und rote/lila Farben beschränken, allerdings hat die sooo schön geleuchtet

Gerda, du hast recht, alle drei Tage Vanda tauchen war wirklich zu wenig, ich tauche sie jetzt auch jeden Tag, das scheint ihr wirklich zu gefallen!
DSC00440.JPG
DSC00440.JPG (92.69 KB)
DSC00440.JPG
DSC00437.JPG
DSC00437.JPG (87.17 KB)
DSC00437.JPG
DSC00436.JPG
DSC00436.JPG (125.4 KB)
DSC00436.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Mell,

wunderschön, Deine neue Oncidium.
Sag bloß, die bildet ein Kindel ? Oder doch ein neuer BT ? Warte lieber auf die Experten.
Toll

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mell,

sieht so aus als wenn sich dein Oncidium weiter verzweigt; kommt bei denen oft vor.
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo zusammen,

wollte mal schnell fragen ob man eine Dendrobium genauso wie eine Phalaenopsis taucht, weil meine Dendrobium steht in einem ganz anderen Substrat wie die Phalaenopsis.

Danke schon einmal für die Antwort!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Im Prinzip ja, nur brauchen die etwas mehr Wasser (1x die Woche) als ne Phal. ( alle 2 Wochen); wenn es warm ist entsprechend mehr.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Geht das Pelorische eigentlich irgendwann komplett weg oder bleiben die Blüten immer so ?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Einmal perl. immer perl.; ist ne Genmanipulation.
Ich mach euch ma wieder die Augen laaaaaaang Klick
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Petra, das war gemein!
Ich könnte mich gar nicht entscheiden.

Mell......., da hastdudir eine richtige leuchtende Schönheit angelacht.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

halt alle und baun an
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Wow, tolle Farbe !

Ich werde die Wohnungsbaugenossenschaft anrufen und sagen ich brauche verglasten Balkon vor den Fenstern.

Wir haben ja schon diese französischen Fenster drin, aber anscheinend hat die Kohle für den Balkon nicht mehr gereicht.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

gestern die erste blüte meiner stuartiana x schilleriana, heute die erste sogo vivien

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.