Orchidee verwelkt??? Ist noch etwas zu retten??

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2012

malo6

Hallo zusammen!
Ich bin ein richtiger Neuling auf dem Gebiet "Orchideen" und verfüge leider auch nicht über den "grünen Daumen".
Habe vor ca. 1 Monat eine Cameleonorchidee geschenkt bekommen.
Tja, was soll ich sagen, zwei Wochen später haben sich die ertsen Blüten von grün/gelb in braun/rot/gelb verfärbt und der Stengel ist braun und ausgetrocknet.
Bzw. 2 der 3 vorhandenen Stengel sind bereits braun.
Ich tauche sie ca. einmal die Woche in Wasser (im Waschbecken) für ca. 10 min. und stelle sie dann zurück in den Übertopf.
Ein mehr oder weniger sonniges Platzerl hat sie am regal im Wohnzimmer.

Vielleicht könnt ihr mir anhand der Fotos sagen was ich zu tun habe und ob noch etwas zu retten ist.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
IMG_4315.JPG
IMG_4315.JPG (72.11 KB)
IMG_4315.JPG
IMG_4316.JPG
IMG_4316.JPG (89.21 KB)
IMG_4316.JPG
IMG_4308.JPG
IMG_4308.JPG (69.75 KB)
IMG_4308.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich denke, sie ist einfach nur ausgeblüht!
Die Blätter sehen doch gut aus.
Der Topf scheint mir etwas klein, aber ich bin kein Orchiexperte. Warte bitte noch andere Meinungen ab!

Petra, wo bist du?????
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Jupp,

soweit ist alles gut. Brassia blühen halt nicht so lange wie die allgegenwärtigen Phlopsen. Wenn Du nach Brassia gockelst wirst Du bestimmt so einige Infos über diese Orchidee bekommen. Es können bei guter Pflege echter Brecher werden.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2012

malo6

danke plantsman...das gibt mir wieder neuen mut

soll ich jetzt die braunen stengel schon abschneiden oder muss ich warten bis alle blüten abfallen und auch der dritte "abstirbt"??
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

du kannst die Blütenstengel abschneiden, sobald sie komplett vertrocknet sind.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

wie schon richtig erkannt ist deine Brassia verblüht und an der Rispe kommt nichts mehr nach. Schneide den Stengel so tief wie möglich ab.
Ich muss mal fragen wo Du wohnst, denn sollte in deiner Gegend das Wasser nicht weich sein ist es nicht ideal die Orchdee mit Leitungswasser zu wässern (Regenwasser wäre ideal). Das Substrat und die Wurzeln werden auf Dauer versalzen und das ist der sicher Tod deiner Orchidee. Als Standort solltest Du ein Nordfenster wählen, denn Sonne mag die Brassia nicht. Wichtig ist auch, dass die Pflanze im Winter kühl steht damit sie neue Blüten bilden kann. Schau bitte mal hier: http://www.pflanzenfreunde.com/brassia-pflege.htm
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Das meiste wurde ja schon gesagt, was ich aber auf jeden Fall tun würde, ist umtopfen.
So wie ich das sehe, haben neue Bulben kaum Platz, eine Topfgröße mehr würde ihr guttun.
Und damit neue Bulben auch zum Blühen kommen, unbedingt kühl stellen

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

malo6,

wenn Du umtopfst wähle den Topf nicht zu groß; eine Daumenbreite größer reicht. Hier noch eine Umtopfanleitung: forum/weblog_entry.php?e=8413

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.