Orchidee verkorken ?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo zusammen,
also ich hab meine orchi gemäß dem link von juliana zwischenzeitlich umgetopft, hab auch kräftig wie angegeben die wurzeln beschnitten und siehe da - sie passte wieder in den ursprünglichen topf, noch ein paar kleingeschnittene korkenschnipsel mit unter das ursprüngliche gekrümmel gemischt und das war's. habe sie noch gut gewässert, also ihr ihr tagesbad gegönnt und jetzt letzten sonntag wieder, ganz normaler rythmus also und siehe da: sie hat es supergut verkraftet, ich glaube sogar, dass sie schon wieder ne blütenknospe an dem langen zweig kriegt, an dem die anderen alle abgeblüht sind

lg cat
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Ich hab' auf irgendeiner Orchideen-Seite auch gelesen, daß man Walnuss-Schalen verwenden kann, gibt's ja jetzt zur Genüge

Allerdings stand da nix dabei, ob das für alle Orchis gilt oder nur für spezielle. Genauso wenig stand da, ob man die nur untermischt oder ob man sie als alleiniges Substrat verwendet.

Weiß da jemand mehr?
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi Swing4,

Walnusschalen würde ich nicht als alleiniges Substrat nehmen da sie dann doch zu wenig, bzw gar kein Wasser speichern können.

Ausserdem zersetzen sich die Schalen nur sehr langsam und bieten den Orchis daher kaum Nährstoffe.

Aber zum Untwermischen eignen sie sich bestimmt recht gut.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.