orchidee schneiden

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

juergi

hallo, wahrscheinlich oft gestellte frage... wo schneide ich?
DSC_0055.jpg
DSC_0055.jpg (383.71 KB)
DSC_0055.jpg
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ich schneide immer ganz ganz unten, damit die Pflanze wieder ihre ganze Kraft in das Wachstum stecken kann!
Avatar
Herkunft: 49324 Melle
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2009

Orchideenfan87

ich würde sagen,
oberhalb des obersten Auges (heißt das so?), also unterhalb des unteren Triebes und oberhalb der nächsten Nodie (?) aus dieser könnte nochmal ein BT oder Kindel kommen.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

juergi

Avatar
Herkunft: 49324 Melle
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2009

Orchideenfan87

naja, eher direkt über dem Auge darunter
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Es ist ja nicht gesagt, dass sich denn da "oben" noch was bildet, vielfach vertrocknet dann einfach der Stengel und daher schneide ich immer unten ab, wie in der grossen Orchideengärtnerei in meiner Nähe.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

juergi

vier blütenansätze sind allerdings da, einfach weg damit??? (foto is da leider etwas unscharf)
DSC_00551.jpg
DSC_00551.jpg (40.31 KB)
DSC_00551.jpg
Avatar
Herkunft: 49324 Melle
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2009

Orchideenfan87

Ja das stimmt schon.
Vertrocknen kann der Stengel immer noch, aber vielleicht blüht sie dann schneller noch einmal.
Ganz abschneiden kann man dann ja auch noch. Also ich denke einen Versuch ist es wert.

Also ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass es mir schon sehr oft passiert ist. Und dann auch sehr viele Blüten.
Wenn man andererseits alles abschneidet, muss die Pflanze erst einen ganzen Trieb neu bilden. Das erfordert doch estimmt mehr Energie.
Avatar
Herkunft: 49324 Melle
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2009

Orchideenfan87

also so weit außen, ist bei mir nicht mehr viel passiert. Also da sind zwar Ansätze, aber meist schaffen die Orchis die Blüten nicht mehr so weit außen.

Naja könntest sie natürlich beobachten und falls die äußersten spitzen vertrocken, bis zu dem beschriebenen Auge abschneiden. Wenn der dann auch vertrocknet, untern abschneiden.

Ich würd zwar gleich über dem auge abschneiden, aber Versuch macht klug!
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von juergi
vier blütenansätze sind allerdings da, einfach weg damit??? (foto is da leider etwas unscharf)


Ach ja, die hatte ich nicht gesehen, sorry.
Dann schneide sie mal nicht ab, und schau mal, ob sich was mit den Blütenansätzen tut. Was du machen kannst, ist ein Auge nach dem letzten Blütenansatz schneiden, aber das würde ich mal nicht tun, so lange ist der Stengel nach dem Ansatz auch wieder nicht mehr.

Gib ihr ein bissl Dünger, falls du es noch nicht getan hast, das hilft sicherlich der Pflanze!
Avatar
Herkunft: 49324 Melle
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2009

Orchideenfan87

ui
ich seh jetzt erst den neuen (hellgrünen) kleinen Trieb!

Also nicht abschneiden!

Und was ist das an dem dadrüber? (so ein knubbel zwischen Haupt- und Nebentrieb)

Vielleicht haste ein Foto von der anderen Seite?
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

juergi

also der knubbel ist auch eine blüte, insgesamt sind es 5 ansätze (schwierig zu fotografieren)...
abwarten oder rigoros unten abschneiden???
düngen? gibts da ne empfehlung?

danke für eure antworten...
glück auf
DSC_0058.jpg
DSC_0058.jpg (350.13 KB)
DSC_0058.jpg
Avatar
Herkunft: 49324 Melle
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2009

Orchideenfan87

Also hast du drei ältere Triebe und zwei neue.
Ich denke an den älteren wird keine Blüte mehr kommen, aber an den neuen bestimmt!!

Also nicht abschneiden. Wäre doch schade um die kleinen neuen Triebe.
Avatar
Herkunft: 49324 Melle
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2009

Orchideenfan87

Vielleicht die älteren abschneiden , damit die neuen mehr kraft haben. Und so alle drei Wochen düngen. Muss aber nicht unbedingt Orchideendünger sein. Einfach Universaldünger und halbe angegebene Konzentration. Klappt auch ganz gut.
Ist auch nicht so teuer.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Wieso willst du unbedingt schneiden? Es sind doch neue Austriebe zu sehen, wenn die Pflanze an dem Blütentrieb nichts mehr machen will, lässt sie ihn ohnehin vertrocknen.

Wenn du ihn jetzt, wo sie neu treibt schneidest kanns sein, dass sie erst nächstes Jahr einen neuen Trieb schiebt, das kommt dann darauf an ob dir das so lieber ist.

Ich schneide generell nie Blütentriebe ab, aus mehreren Gründen, 1. können sich an den schlafenden Augen neue Seitentriebe bilden, 2. können sich an einem erblühten Trieb aus den Augen oder der Triebspitze Kindel bilden und 3. ist das Risiko dass sich die Pflanze durch offene Wunden (was die Schnittstelle nunmal ist) einen Pilz oÄ. einfängt nicht gegeben.

Entscheiden muss das jeder für sich - ich fänds jedoch schade.

Lg Astrid

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.