Orchidee - Blüten abgefallen und Blätter werden faltig

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Zitat geschrieben von vonne
hi ,

zuerst muß sie ganz schnell raus dem Substrat . Dann sie etwas trocknen die faulen Wurzel abschneiden und wieder in neues Substrat setzen . Nimm aber grobe Pinienrinde oder spezilles Orchideensubstrat ( grob ) versetzt es mit Styroporkügelchen und lass sie eine Woche stehen ohne sie zu gießen. Nach einer Woche stellst du den ganzen Topf in das Wasser für eine halbe Std. , danach nimmst du sie wieder raus .Nach einer Woche wiederholst du diesen Vorgang . Besprüh sie jeden Morgen wenn es hell ist .
So müßtest du sie wieder zum Leben bekommen .

LG Vonne


ich wuerde sie auch mal aus dem substrat rausnehmen und die wurzeln begutachten. wenn sie braun und weich sind war's zu viel wasser oder duenger. wenn sie gruen-grau sind, eher schon grau, dann war's wahrscheinlich zu wenig wasser.
bei Styroporkuegelchen unbedingt aufpassen dass das Styropor nicht wasserloeslich ist!
Und beim Bespruehen unbedingt aufpassen dass in den Blattachseln kein Wasser stehenbleibt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine Orchi gieße ich immer nur dann, wenn sie etwas trocken ist, und sie hat schon 15 Blüten, 4 sind im anmarsch, 2 Stengel sin da, und zwei sind im anmarsch ..

Wenn meine einmal gurkenartige Blätter bekommt lasse ich sie 3 wochen ungegossen ..

was bis jetzt aber erst 1 mal in 2 Jahren vorgekommen ist.
Ich habe auch gelesen, das es bei den Orchis "erblich bedingt" ist, ob sie gurkige Blätter bekommen ..

Viel glück mit deiner Orchi ..
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, meine orchidee ist eine aphrodite und ich gieße sie ein mal die woche, jetzte habeich das ein mal vergessen und erst einpaartage später gegossen und jetzt sind die blüten und blötter abgefallen. Ist die orchidee jetzt ganz kaputt oder kann ich noch hoffnung haben?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

also, dass irgendwann Blüten abfallen ist normal. Irgendwann verblüht jede Pflanze, denn Blüten dienen ja nur zur Fortpflanzung. Entweder sie wurden befruchtet oder sind über kurz oder lang für die Pflanze überflüssig und werden abgestoßen.

Dass aber Blätter abgefallen sind, ist allerdings schon kritischer, aber ob es ein Problem ist, kann so nicht gesagt werden.

Am besten du stellst mal ein Foto ein. Dann kann man sich ein besseres Bild machen und eher sagen, ob sie nur was abgestoßen hat, weil sie zu wenig Wasser hatte oder ob ein grundlegendes Problem besteht.

Wie du Fotos einfügst, kannst du hier lesen: --> klick
Avatar
Herkunft: Thüringen - WAK -
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2011

Orchidee83

Alle zwei bis drei wochen ein bissl wasser das das obere substrat leicht feucht is reicht völlig aus,man sollte nicht vergessen das manche orchis in astnischen etc zu finden sind ursprünglich also verdursten tun sie dir schon nicht

falls du dir mal nicht sicher sein solltest ob sie doch zu trocken sind nimm einfach eine sprühflasche u übersprühe die blätter so das ein PAAR tropfen wasser mittig runter laufen welche dann auch wiederum für die blütenbildung förderlich sind...

im grossen u ganzen sind orchis eigentlich alle pflegeleicht wenn man die finger von zu vielem giessen lässt und nachts die temperatur um zwei drei grad senkt hat man viel freude an ihnen....

ich liebe sie einfach
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo lieber Gast,
Aphrodite ist wohl nur der Name der Firma, die die Orchideen vertreibt.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... edc51efaae
Kann es sein, dass es sich um eine Phalaenopsis handelt?

Wenn es eine ist, dann liegt es sicher nicht daran, dass du mal paar Tage zu spät gegossen hast, wenn sie alle Blätter verliert. Da muss schon ein anderer Fehler passiert sein. Wie schon Jule schreibt, wäre ein Foto echt hilfreich.

Liebe Orchidee83, dir auch ein herzliches Willkommen im Forum!
Leider kann ich deinen Pflegetipps so nicht zustimmen. Vor allem nicht als Pauschalaussage für die Pflege aller Orchideen. Da gibt es ganz schön unterschiedliche Ansprüche! Und was ist mit den Wurzeln im Topf, wenn du nur das oberere Substrat leicht feucht machst? Wenn das bei dir klappt, ist es ja schön, aber jemanden, der Probleme mit der Pflege seiner Orchis hat, würde ich das nicht empfehlen.
Lass uns doch erstmal abwarten, um was es sich überhaupt für eine Orchi handelt, die der Gast besitzt. Dann können wir ihm auch die richtigen Tipps geben.
Sollte es sich wirklich um eine Phalaenopsis handeln, so steht hier eine ausführliche Pflegeanleitung, die ich für sehr gut halte:
forum/viewtopic..... ... sis+pflege

LG Theresa
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.