Zitat geschrieben von Lelis
Hallo
ich hab das gleiche Problem... glaub es liegt an zuvielem giessen, denn auf den Blättern haben sich braune, weiche Stellen ausgebreitet.
Ich hab vor 6 Tagen eine Dendrobium phalaenopsis erhalten (Freitag) und bin am Sonntag den Anweisungen des beiligenden Zettels gefolgt. Die Schale hat so einen Orchideen-Übertopf (damit sie nicht im Wasser steht). Ich hab sie gegossen, sowie den Übertopf soweit gefüllt, dass der untere Rand des (richtigen) Topfes im Wasser stand und das ein paar Stunden so gelassen.
Seither hat sie kein Wasser mehr bekommen (heut ist Donnerstag).
Ich bin absolut Orchideenanfänger (allgemein mit Blumen^^')~was versteht ihr denn ganz genau unter Tauchen? Einfach den Topf kurz ins Wasser halten, sodass von unten durch die Löcher Wasser ins Substrat dringt, und dann gleich wieder herausnehmen? oder eben irgendwo eine zeitlang reinstellen?
Und das wichtigste... sie erholt sich doch wieder, oder? ./ >.<
einfach stehen lassen?
oder kann ich sonst etwas spezielles tun? (zb auf die heizung stellen damit es trocknet?)
und wo genau hinstellen empfehlt ihr denn? Es heisst immer wieder "viel Luftfeuchtigkeit" aber "nicht draussen"...? Einen Wintergarten oder sowas besitzen wir nicht, auch kein Aquarium...
grüsse und lieben Dank
Lelis~
hallo lelis
die dendrobie keinesfalls auf die heitzung stellen
das bedeutet der sichere tot für die pflanze
stelle sie lieber auf einen untertelleler oder tabelett und gebe unten etwa knapp 1cm wasser rein
den jeder blumentopf hatt unten eine erhöhung so ist die pflanze von feuchter luft umgeben ohne das sie im wasser steht
ich selber mache das auch so du must nur aufpassen das in den abzuglöchern das wasser nicht rankommt