Opuntia microdasys albata

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich hatte meine im Januar ja in sehr durchlässiges Substrat gepflanzt,sowohl die Große als auch die 2 Kleinen. Sie wurden trocken gehalten und heute sehe ich dies hier
Die 2 Kleinen haben jeweils 1 Ableger bekommen und die Große bekommt an 2 Stellen Blütenansätze. Die Bewurzelung ist sehr gut verlaufen....
20100419_0001_6.JPG
20100419_0001_6.JPG (255.11 KB)
20100419_0001_6.JPG
20100419_0001_5.JPG
20100419_0001_5.JPG (183.07 KB)
20100419_0001_5.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ob sich bei der größeren um Blütenansätze handelt,oder um neue Ableger? Ich habe keine Ahnung...
Die kleinen entwickeln sich prächtig.
20100512_0001_3.JPG
20100512_0001_3.JPG (234.98 KB)
20100512_0001_3.JPG
20100512_0001_5.JPG
20100512_0001_5.JPG (214.7 KB)
20100512_0001_5.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Das sind mit ziemlicher Sicherheit neue Ohren
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Tolle Doku Gürkchen Sehen auch toll aus diese Opuntien- sind die denn sehr stachelig, oder sind die weißen Flecken weich ??


Lg Sandra
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Sandra,
sie sind nicht besonders stachelig,die kleinen Flecken sind zwar etwas hart aber tun nicht weh wenn man sie berührt.Ich weiß ja nicht wie es ist wenn sie ausgewachsen sind...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

ok, gleich mal auf die "Zu Besorgen Liste" gesetzt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich fliege im August wieder nach Spanien,wenn du möchtest bringe ich dir so einen Ableger von der Mutterpflanze mit.
Mit dem Bewurzeln,weißt du ja jetzt wie es geht ...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Das wär toll
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kein Thema,mußt dich halt noch etwas gedulden.Aber Vorfreude ist ja die schönste...
Hat jemand noch ein großes Exemplar von euch?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich würde meine 3 gerne umtopfen und weiß nicht was für ein Substrat da am besten für geeignet ist.
Kann mir jemand von euch vielleicht einen Tip geben? Zum Bewurzeln waren sie bis jetzt in Kokoshumus.
Vielen Dank.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo Gürkchen,

Wo willst du die denn im Sommer über halten?

Würde sie in eine Mischung Humus : Mineralisch (Perlite, Lavalit, Aquarienkies - für den Anfang nicht zuu große Körnung 1-4 mm etwa) 30:70 eintopfen, wenn sie Regengeschützt stehen könntest du auch 50:50 Mischverhältnis nehmen, mir wär das zuviel weil meine aber auch immer Regen abbekommen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Lilith,
ich wollte sie schon ganz gerne den Sommer über auf einem überdachten Balkon halten.Wenn ich die erste Mischung nehme,können sie aber auch mal Regen abbekommen und im Garten stehen? Das wäre natürlich noch besser.Vielen Dank für deine Substrats-Empfehlung,werde sie in dieser Woche umtopfen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Wär's meine, würd ich unter den gegebenen Bedinungen die ca. 30/70 Mischung nehmen.. Is ja leider doch so, dass es hier öfters mal dauer naß ist und nicht jeder hat ein Gewächshaus. Sicher is sicher, auch wenn 50/50 wohl auch klappen kann.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ok,dann mache ich es auch so.Du hast da bestimmt viel mehr Erfahrungen als ich,vielen Dank.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.