Olivenbaum verliert Blätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hilfe Hilfe Hilfe
Mein armer Olivenbaum stirbt!Ich hänge sehr an ihm und wende mich nun an Euch!
Er ist ein Wohnungsbaum und hat sich bis jetzt recht gut gefühlt, aber seit dem Herbst verliert er Blätter! Er schaut im Vergleich zu vorher relativ karg aus. Ist das normal und ich sollte nur die Ästchen ohne Blätter stutzen?
Ist er zu nah an der Heizung? Er steht direkt neben der Hauptheizung an einem großen Fenster.Ich gieße ihn die Woche einmal. Mehr verträgt er glaube ich noch weniger. Dünger hilft auch nicht.
Wisst Ihr einen Rat?Wäre sehr dankbar...
Grüße Chrissi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Chrissi!

Eigentlich möchte der gerne etwas kühler stehen und wenn er im Winter die Blätter verliert ist es ihm zu dunkel

Wo steht er denn genau?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

meine wohnung ist im 5ten stock unterm dach und recht hell (zumidest soviel licht man im winter max bekommt)
viele umstellmöglichkeiten gibt es nicht, meine wohnung ist eine studentenbox. es gibt noch die option kühler aber ohne fensterplatz.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde sagen, da er sowieso "nackig" ist..kühler stellen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also Blätter hat er schon noch einige va an den neuen ästen vom sommer
aber ich probier es trotzdem mal woanders oder
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die Hilfe!
Mal sehen wie es läuft
Grüße Chrissi
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Meiner verliert auch Blätter, letztes Jahr schon, da kamen auch keine mehr nach. Er ist dann weiter gewachsen, hat aber nur an den Spitzen Blätter bekommen, ist das normal?

Ach so: Meiner steht relativ kühl, auch unter dem Dach, direkt unter dem Dachfenster.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
hier mal meine olive,sie steht kühl und am fenster, die ist an der fensterseite noch gut mit blättern bestückt, die andere seite kahl
aber solange die anderen blätter noch nicht abfallen mach ich mir keine gedanken, die kommt schon wieder
SANY0010.JPG
SANY0010.JPG (49.54 KB)
SANY0010.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

meiner hat noch weniger Blätter, ist aber grösser. Und letztes Jahr im Sommer kamen auch nicht besonders viele neue.

Gruss
Winnie
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Moin an alle
Den einzigen Blattfall an Oliven habe ich bei
1. Staunässe
2. Befall von Spinnmilben
oder 3. bei "zu nahe an der Heizung" erlebt.
Wenn der Frühling dann mal kommt,
---> raus an die Sonne(natürlich mit Eingewöhnungsphase)
---> Dünger
---> evtl. Schitt(wenn es lange Triebe gibt)

"Unsere" Oliven stehen bei min 3°C (frostfrei)
Sie kommen alle gut über den Winter. - verlieren nur wenig Blätter.
Sie stehen allerdings auch im Gewächshaus - also bei wesentlicht mehr Licht als bei den meisten von euch.

Meine Cheffin hat ihren Olivenbaum mit extra Zitrusdünger versorgt und regelmäßig im Sommer geschnitten. Ich muss sagen, er sieht besser aus, als die in der Firma.
Ich denke mal, das es die Sonne und der Dünger gewesen ist, der das Bäumchen so hat wachsen lassen.


mfg baki
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Ich selber habe noch keine Olive (was sich aber nächste Woche ändert, wenns bei Aldi welche gibt...), aber meine Ma hat zwei Bäumchen.
Sie überwintert sie auf der Diele (altes Bauernhaus), grade noch frostfrei und nicht grade besonders hell. Das scheint den Pflanzen gut zu bekommen, denn sie wachsen gut und blühen im sommer auch recht stark. Ab und an "fliegt" dann auch schon mal eine Olive, die aber leider nie reif werden:
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Also meiner steht wirklich auch kühl ... da ist nie die Heizung an ... es könnte aber sein, dass er zu wenig Licht hat. Ich dachte letztes Jahr, dass er die Blätter geworfen hat, weil er zu wenig Wasser hatte? Den habe ich höchstens alle 3-4 Wochen mal gegossen. Jetzt steht er in einem anderen Raum und bekommt so alle 2 Wochen Wasser, die Temperatur dürfte so um die 12C liegen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.