Olivenbaum als Zimmerpflanze ?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009

Piet2309

Hallo erstmal,
das ist mein erster Beitrag hier .

Ich habe schon seit langer Zeit eine fixe Idee. Und zwar hätte ich gerne einen richtigen Olivenbaum in meiner Wohnung (also drinnen). Ich habe keine Ahnung ob das eine bescheuerte Idee ist, aber ich bin ja hier um mir gegebenenfalls genau das sagen zu lassen.
Bisher hatte ich immer eine Wohnung mit sehr niedrigen Decken, was mein Vorhaben unmöglich gemacht hat. Ich bin aber vor einem Jahr umgezogen und habe jetzt einen 50m² Raum mit 4m hohen Decken. Meine Idee ist es, einen ca 250-350cm hohen Baum in diesen Raum zu stellen. Und deswegen habe ich jetzt jede Menge Fragen. Zunächst nochmal zur Art des Baums:
Ich stelle mir was Stamm und Krone angeht, etwa so einen Baum vor:
Baum.

Meine erste Frage bezieht sich auf den notwendigen Pflanzenbehälter. Ein entsprechend großer Baum mit recht dickem Stamm benötigt ja ausreichend Platz für die Wurzeln. Zum Einen für seine Standfestigkeit und zum Anderen um richtig zu gedeihen. Was denkt ihr wie groß sollte dieser Behälter sein?
Damit komme ich gleich zur nächsten Frage. Könnte bei einem relativ großen Baum und einem recht großen Behälter mit Erde so viel an Gewicht zusammen kommen, dass ich mir zuerst einen Statiker in die Wohnung holen müsste? Ich kann das rein gar nicht einschätzen...
Dann zum Wachstum des Baums. Ich nehme an, dass Olivenbäume derart langsam Wachsen, dass ich mir keine Sorgen machen muss, sofern der Baum noch mindestens einen Meter Raum zur Decke hat, oder?
Dann zu den klimatischen Bedingungen. In meiner Wohnung wird der Baum natürlich nicht die vier Jahreszeiten erfahren, heißt es herrscht immer ein recht mildes Klima. Das Zimmer hat riesige Fenster und ist immer sehr hell, im Sommer auch sehr warm (gut/schlecht?). Aber auch im Winter würden die Temperaturen natürlich nie unter 17°C fallen, da ich ja heize...

Was meint ihr dazu? Wenn das ein hoffnungsloses Unterfangen ist und mir der Baum sicher kaputt gehen würde, dann wäre es zu schade um die Pflanze und ich würde es nicht machen. Ansonsten würde ich es wirklich sehr gerne versuchen!

Vielen Dank schon mal fürs durchlesen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mach es nicht


Olive ist keine Zimmerpflanze, im Winter wird sie gestreßt sein und evtl Schädlinge bekommen, alle Blätter verlieren und Blüten.....das wird auch nichts.

Du kannst das nur versuchen, wenn die im Winter hell und kühl stehen kann. Durchkultivieren geht nicht

Ach ja und Herzlich Willkommen
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Piet und herzlich willkommen hier bei Green!

Ich würde jetzt spontan sagen, das klappt nicht.
Egal wie groß Deine Fenster sind, Oliven müssen raus.
Ich hab ne Mini-Olive im Zimmer stehen und dem geht es nicht wirklich gut, egal wie nah ich ihn ans Fenster stelle. Der mickert vor sich hin und macht wenn überhaupt furchtbar vergeilte, lange Triebe.

Und gerade wenn Du Dir so ein Prachtexemplar zulegen willst, das ja mit Sicherheit nicht billig sein wird, wäre es extrem schade, wenn der drinnen dann so vor sich hin kümmern würde.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo piet

herzlich willkommen

im grunde beantworte sich deine frage schon in der verlinkung

zitat: Der Olivenbaum ist grundsätzlich sehr sonnenhungrig und sollte ganztätig möglichst in der vollen Sonne stehen.

und das kannst du in der wohnung nicht bieten, das ist ein baum für draussen
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2009

greenfreak

abgesehen davon, dass ein olivenbaum in der wohnung vermutlich viel zu schwer für die decke ist, was du ja selbst schon in betracht gezogen hast, wirst du vermutlich nicht viel freude daran haben, da er wie schon gesagt wahrscheinlich eingehen wird. aber warum versuchst du es nicht ersteinmal mit einer kleineren pflanze, bei der ein verlust verkraftbar wäre? Viel Glück!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo greenfreak

drei leute haben doch nun schon abgeraten, einen olivenbaum im zimmer zuhalten weil es einfach nicht geht, da kommt auch ein kleiner zu tode, also überleg mal genau
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2009

greenfreak

warum sollte er es nicht versuchen? vielleicht hat er ja in seiner wohnung doch einen guten platz?
also, um es in deinen worten zu sagen: "überleg doch mal"
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Weil niemand in seiner Wohnung 8 Stunden volle Sonne täglich hat!!!
Denk mal nach (um es mit meinen Worten zu sagen)...
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2009

greenfreak

ich habe auch einen olivenbaum im zimmer stehen, der dort auch ohne 8 stunden sonne am tag schon seit über drei jahren steht und jedes jahr blüht. vielleicht hat piet ein ähnliches zimmer und versucht es einfach mal?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist ja ganz neu, davon hast du aber bisher noch nichts geschrieben...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn dem so ist, scheints ja wohl doch zu gehen

zeig doch mal bitte ein foto würde mich sehr interessieren
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009

Piet2309

Danke für die vielen Antworten!

Ich hab jetzt nochmal drüber nachgedacht und bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher ob ichs versuchen soll. Ich wär natürlich sehr traurig, wenn ein so großes Bäumchen ziemlich schnell eingehen würde. Ich denke, dass ich mich mal nach Alternativen umschauen werde. Vielleicht gibts ja noch andere schöne Bäumchen die etwas pflegeleichter sind. Wär zwar nicht das gleiche wie ein Olivenbaum aber wenns nicht anders geht...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

ich habe auch ein Olivenbäumchen (ca. 30cm groß) und zuerst in der Wohnung stehen gehabt. Doch das ist ihm nicht gut bekommen, trotz Südseite und vollsonnigem Schrägfenster im Sommer. Er ist sehr langsam gewachsen, ich hatte oft mit Schädlingen zu kämpfen. Er hat zwar geblüht, aber die Früchte sind nicht richtig gewachsen und die oft schon nach der Blühte abgefallen.
Mittlerweile steht er den Sommer über draußen bei meinen Eltern auf der Terrasse und macht sich prima. Im Winter kommt er in mein Schlafzimmer ans Fenster. Da fühlt er sich super wohl, da es recht kühl und sehr hell ist.
Ich denke mal das so ein kleiner Baum das in der Wohnung schon aushalten kann, bei richtiger Pflege. Aber so ein großer ist wohl definitiv nichts für die Wohnung. Wie wäre es wenn du dir stattdessen eine Zimmer-Palme oder etwas ähnliches hinstellst. Das erweckt auch Urlaubsfeeling und ein größeres Exemplar ist auch nicht ganz so teuer wie ein großer Olivenbaum.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

suchst du etwas grosses knorriges für die wohnung???
ficus macrocarpa wäre da mit genügend licht gut geeignet.
hier mal ein foto mit grossen und hinten kleinen. -klick-
im laden gibt es oft die kleinen, die sehen aber gross bezaubernder aus... hab mal einige in havanna gesehen, die waren traumhaft!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.