Olivenbäumchen Mitleidskauf

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

Piewi

Hallo!

Ich habe heute bei Aldi ein einsames, schlimm aussehendes Olivenbaumstämmchen aus Mitleid mitgenommen - es war das letzte und schon reduziert....
Beim Hochheben wunderte ich mich schon über das Gewicht, bis ich es dann schwappen hörte - es stand total im Wasser, in einem klitschnassen, total festen lehmigen Matschzeugs....

Zu hause habe ich das erst einmal versucht abzuduschen so gut es ging, und in lockere, mit Blähton und etwas Hornspänen versetzte Anzuchterde gesetzt, es steht jetzt auf dem Balkon. Ich hoffe dass es sich bei dem warmen Wetter erholen wird - hat jemand noch Tips was ich ihm Gutes tun könnte? Es hat fast keine Blätter mehr, aber etliche kleine grüne Oliven - die verschrumpelten habe ich abgenommen...

Viele Grüße - ein tolles Forum!!!

Piewi
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo und herzlich Willkommen,

kannst du uns evtl noch ein Bild zeigen, damit wir dir besser helfen können? Wie das geht, steht hier (Klick).
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Piewi,

Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum

Bis jetzt hast du es ja gut gemacht das du direkt das Bäumchen umgetopft hast...
Und guck mal hier:

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/olivenbaum.htm


Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Seite etwas helfen..
Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Sorgenkind. Und hoffe natürlich, das es sich wieder erholt..
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

hallo piewi

mir ging es gestern ebenso.war beim aldi und fand ein total verlassenes olivenbäumchen vor.die wollten noch 5 euro dafür haben.hab es dann für 3 euro bekommen.und es war wie bei dir,total unter wasser gesetzt.habs gleich auf dem parkplatz,etwas abseitig ausgegossen.

muß mir morgen erst mal den ballen vornehmen.hab es jetzt ohne topf,nur mir dem blanken erdballen in eine durchbrochene kiste gestellt,damit die gröbste nässe erst mal vom wind verweht wird.

nun hoffe ich das ich das arme ding bis zum herbst wieder soweit hochpäppeln kann,das es mir den kommenden winter auch unbeschadet übersteht.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

Piewi

Seid Ihr schnell! Wahnsinn...

Jetzt ist es zu dunkel für ein Foto - hätte ich ja auch drauf kommen können - mache ich Montag, das Wochenende bin ich unterwegs!

Ich bin nicht sicher ob ich genug von dem Lehmzeugs vom Ballen abbekommen habe. Habe draußen leider keinen Wasseranschluss, musste das in der Dusche machen sie ganz verstopft ist...

Die Wurzeln die ich sehen konnte waren aber ok soweit ich das beurteilen kann....

Also, Fotos kommen Montag - was ist mit Düngen? Noch etwas warten? Oder kann ein Grünpflanzendünger (habe so Stäbchen da, oder ganz normaler Balkonpflanzenflüssigdünger) nicht schaden?

LG
Piewi
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

mit dem düngen noch etwas warten, da durch die Düngesalze die neuen(jingen) Wurzeln geschädigt werden. Das hätte mehr schaden als nutzen. Warte mal noch so 6-8 Wochen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

Piewi

Ja, das hilft!
Aber, die Frage bleibt: Muss alles von dem Lehm weg? Das geht fast nicht,ohne die Wurzeln zu verletzen - was ist das kleinere Übel? Habe es unter Wasser aufgeweicht und etwas mit den Fingern gefummelt. Aber alles ist nicht ab. Hmm.....länger einweichen? Es guckten aber dann zum Schluss schon Wuzeln raus....
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

Piewi

Guten morgen,

so, hier wie versprochen die Fotos, ich hoffe man kann genug erkennen....
Ich bilde mir ein dass er schon ein klein wenig besser aussieht als Freitag...
LG
olive 001 (2).jpg
olive 001 (2).jpg (144.68 KB)
olive 001 (2).jpg
olive 002 (2).jpg
olive 002 (2).jpg (103.26 KB)
olive 002 (2).jpg
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

setz den pflegling in gute, durchlässige (versetzt mit perlite, seramis o.ä.), kübelpflanzenerde. nicht düngen. die erholt sich wieder
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

Piewi

Danke - das wäre ja schön! Er steht in guter Blumenerde, mit guter Drainage und mit Blähton versetzt. Ich hoffe einfach dass ich genug von dem Lehmklumpen abgemacht habe, aber ich denke.....
Jetzt lasse ich ihn mal in Ruhe und warte ab.

LG
Piewi
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

Piewi

Hallo,

ich muss das Thema nochmal hochholen...

Irgendwie habe ich das Gefühl dass sich bei meinem Bäumchen so gar nichts tut, es sieht einfach genauso aus wie vor knapp 2 Wochen...
Oder bin ich zu ungeduldig? Ich dachte dass so langsam neue Blätter zu sehen sein sollten, bzw die klitzekleinen, die man damals schon sah, etwas wachsen.....

Was meint Ihr???

Liebe Grüße
Piewi
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

du kannst ja mal ein wenig einen Fingernagel in die rinde drücken, um zu sehen, ob er noch lebt. Wenn ja, einfach abwarten.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo piewi,

ich vermute mal, solange da die Früchte dran sind tut sich da auch nichts. Der ganze Saft, die Kraft geht momentan in die Früchte. Die Olive versucht den Erhalt der Art durch die Ausreifung der Oliven zu sichern.
Wenn die Pflanze schon dem Tod nahe ist dann versucht sie wenigstens die Nachkommen zu retten... ist auch oft mit der Blüte so. Eine sogenannte Notblüte .

Ich würde die Früchte entfernen, den Kopf etwas auslichten. Alles trockene und die dünnen Triebe schneiden. Auch den langen da im Vordergrund rechts auf die Hälfte einkürzen.
Wenn Du noch nicht umgetopft hast dann mach das auch noch .
Stell die Olive erstmal halbschattig, die nächsten Tage sollen nochmal richtig heiß werden. Immer etwas feucht halten aber keine Staunässe. Wenn Du meinst daß sie sich etwas erholt hat und es nicht mehr so heiß ist dann wieder richtig Sonne.
Düngen würd ich dieses Jahr nicht mehr, in der neuen Erde ist etwas Dünger drinn, das sollte für dieses Jahr reichen.
Die Olive darf draußen bleiben bis zur Frostgrenze. Dann sehr kühl stellen. Optimal bei einer noch nicht so gesunden Olive sind 10grad, ansonsten zwischen 0 und 5 grad. Wen sich bis dahin schon neue Blätter gezeigt haben dann auch hell stellen.

viel Erfolg
liebe Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Na wenigstens gibts bei euch noch was zu retten. Die Olive die meine Exnachbarin mir gegeben hat, war so furztrocken, dass da rein garnichts mehr zu retten war.
Ich renn gleich morgend früh ins Aldi und schau, obs da auch für mich was zu retten gibt!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.