Oleandersteckling hängt durch

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2009

südseite

Hallo Greenies,

hab erfolgreich eine Oleander-stecki bewurzeln können und ihn dann eingepflanzt. Und jetzt sieht er ziemlich traurig aus- lässt die Blätter hängen und die werden auch immer trockener.
Was hilft jetzt? Radikalschnitt?
Schonmal DANKE!
Katrin
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Ich hatte auch letzten Sommer einen Oleander Steckling bewurzelt (ca.10 cm höhe) ,und danach hatte ich Ihn erst mal in Anzuchterde gepflanzt,weil die Wurzeln noch nicht ganz so lang waren.Auch nach dem Eintopfen sind bei mir die Untersten Blätter vertrocknet,höchstens aber 3 Blätter.Allerdings habe ich ihn im Sommer Bewurzelt.Vielleicht hat er jetzt Licht und Wärmemangel ?Und welches Substrat hast du genommen ?.Bei mir steht er immer noch in Anzuchterde,und im Frühjahr werde ich ihn dann mal in einen größeren Topf Pflanzen.Kannst du mal ein Foto hochladen von der Kompletten Pflanze?
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 11 / 2009

freakdragon

bei vielen stecklingen von mir ist das genauso

müssen sich erstmal das wasser in der erde sichen

im wasserglas hatten die immer genug

das wird schon
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

deshalb ist es auch immer besser, die Pflanzen von vornherein in Substrat zu stecken, die Wurzeln müssen sich nicht umgewöhnen. Wurzeln die im Wasser wachsen, sind keine Luft gewohnt und trocknen aus und müssen sich dann nochmal anpassen.
Es ist in Substrat zwar nicht so gut zu beobachten, aber für die Weiterkultur eigentlich besser. Wenn man Pflanzen für die Hydrokultur vermehren will, ist die Wasserkultur natürlich angebracht, weil es andersherum auch nicht gut funktioniert und die Wurzeln wegfaulen.
Es gibt natürlich auch Pflanzen, die sich recht problemlos umgewöhnen, aber die sind sowieso gut wüchsig und wurzeln in Substrat ebenfalls gut.
Meine Erfahrungen mit Mini-Gewächshäusern und Torf-Quelltöpfen ist gut und die Bewurzelung klappt bei vielen Pflanzen zu 80%. Man muss die Stecklinge nur zur richtigen Zeit schneiden. Das ist bei Gehölzen z.B. der Zeitpunkt, wenn sie 2 bis 4 Blätter bzw. Blattpaare gebildet haben und der Trieb unter dem untersten Blatt schon etwas fester ist.

Tschüß
Stefan
Avatar
Herkunft: Fürstenzell
Beiträge: 126
Dabei seit: 10 / 2007

catriona

Mal ganz dumm gefragt: Oleander wurzeln in Wasser ja sehr gut, aber das Eintopfen tut ihnen dann weh. Hat schon mal jemand ausprobiert, das Substrat einfach zum Bewurzeln unter Wasser zu setzen? Und wenn dann Wurzeln da sind, schön langsam in den normalen Zustand zurückzuführen (sprich antrocknen zu lassen)?

Muss ich glatt mal testen, bei mir gehen nämlich fast 90% der Ollie-Stecklinge kaputt, obwohl sie im Wasser wunderbare Wurzeln gebildet haben...

LG
Catriona
..., die es garnicht erwarten kann, endlich im Urlaub wieder an Stecklinge zu kommen, obwohl sie schon nicht mehr weiß, wohin mit dem ganzen Zeugs...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von catriona
Hat schon mal jemand ausprobiert, das Substrat einfach zum Bewurzeln unter Wasser zu setzen? Und wenn dann Wurzeln da sind, schön langsam in den normalen Zustand zurückzuführen (sprich antrocknen zu lassen)?

das wird nicht funktionieren, sobald Erde ins Wasser kommt bzw. Erde stark vernäßt fangen die Wurzeln an zu faulen. Ich denke man sollte drauf achten, dass die Wurzeln beim Umstellen auf erde nur wenige cm lang sind, dann funktioniert das meistens.

@Südseite: es ist zwar wahrscheinlich so, dass dein Steckling die Umstellung nicht geschaft hat, nur zur Sicherheit: hast du auf Spinnmilben kontrolliert, ein starker Befall könnte nämlich auch den von dir beschriebenen Schaden der vertrocknenden Blätter hervorrufen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2009

südseite

Hallo,
vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werd´ihn jetzt einfach noch etwas bemuttern und wenn nix wird, muß ich wohl mein Glück auf´s Neue probieren. [-o< Wäre ja auch zu schön, wenn es gleich beim 1. Versuch klappt.
Katrin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.