Oleanderblätter bekommen braune Flecken

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hi

Heute habe ich festgestellt das an einem Ast meines Oleanders die Blätter an den Spitzen gelb werden und dann sich einen großen braunen Fleck bildet danach vertrocknet das Blatt und fällt ab.
Ist das eine Krankheit oder ist das normal ?
Denn ich hab das noch nie an meinem Oleander gesehen und die anderen Äste sind nicht betroffen.

Mfg

Martin89
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hier sind ein paar Bilder





Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Martin!

Solange das nur einige Blätter sind und keine schwarzen Pusteln sind, würde ich nicht in Panik geraten. Es kann sein, dass es denen jetzt zu dunkel draußen wird. Wo hast du deinen denn stehen?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hallo Mel
Danke für deine Antwort.
Ich hab die Oleander vor ein paar Tagen ins Treppenhaus gestellt. Sie stehen vor einem großen Fenster auf der Nordseite. Ich war unsicher ob das eine Krankheit ist oder ich mir umsonst sorgen mache.

Mfg

Martin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn die umgestellt werden, verlieren die immer ein paar Blätter, ich würde den mal beobachten, das ist eigentlich normal!

Meiner "blättert" momentan auch
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Martin,

es könnte sich auch um eine Pilzerkrankung ( Ascochyta ) handeln.

Wenn man das Bild Nr. 3 vergrößert - erkennt man auf der rechten Seite ein Blatt, das einen kreisrunden Flecken hat - dies ist ein typisches Anzeichen für diese Pilzerkrankung.

Hier kannst du nachlesen - was du dagegen tun kannst

http://www.oleanderwolf.de/schaedigung.htm
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hallo Ramona

Danke für deinen Antwort und den nützlichen Link. Es könnte wirklich eine Pilzerkrankung sein dann werde ich die zwei betroffene Äste wohl zurück schneiden müssen und hoffen das er das überlebt.

Mfg

Martin
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Martin,

die Oleander verkraften einen Rückschnitt sehr gut - mach dir keine Gedanken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.