Oleander noch zu retten?

 
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Ich glaube, mein Oleander ist todkrank. Die Blätter sind so komisch gesprenkelt, als würden sich sämtliche Schädlinge drauf befinden - sind aber keine sichtbar. Gelbe und schwarze Flecken sind drauf. Die Rinde ist schwarz und aufgeplatzt, sieht mir fast aus wie Oleanderkrebs.
Er hat den Winter im Treppenhaus kühl und hell verbracht. Zum Frühjahr hin wurde er umgetopft, die Wurzeln sahen prima aus. Einige vertrocknete Zweige habe ich herausgeschnitten und er trieb auch wunderbar aus. Er bekam regelmäßig Wasser und Dünger.
Und jetzt sieht er aus. als hätte er ein Multiorganversagen
Guckt euch das mal an und zum Vergleich der Oleander, der den Winter warm verpackt draußen verbracht hat (die letzten beiden Bilder)
IMGP4708.JPG
IMGP4708.JPG (173.09 KB)
IMGP4708.JPG
IMGP4707.JPG
IMGP4707.JPG (181.94 KB)
IMGP4707.JPG
IMGP4706.JPG
IMGP4706.JPG (103.51 KB)
IMGP4706.JPG
IMGP4705.JPG
IMGP4705.JPG (130.26 KB)
IMGP4705.JPG
IMGP4704.JPG
IMGP4704.JPG (148.8 KB)
IMGP4704.JPG
IMGP4703.JPG
IMGP4703.JPG (149.8 KB)
IMGP4703.JPG
IMGP4702.JPG
IMGP4702.JPG (97.47 KB)
IMGP4702.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

, der sieht echt mitgenommen aus.
Ich würde ihn in Quarantäne stellen und radikal beschneiden, wirklich nur ein paar Zemntimeter über der Erde alles abschneiden, also alles Kranke rausschneiden. Und dann Däumchen drücken. .
LG
Ulli
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde den auch beschneiden. Ich bin mir nicht sicher, aber das könnte Oleanderkrebs sein und der ist ansteckend, also unbedingt/sicherheitshalber isolieren
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Der sieht noch viel schlimmer aus, als auf den Fotos zu erkennen ist

Ich denke, ich werde ihn beerdigen. Oder sollte ich doch noch einen Versuch wagen
Ich kann mich so schlecht trennen...
Andererseits hab ich ja auch noch meine griechischen Oleanderbabies...

Ich werde ihn radikal beschneiden und dann mal abwarten, was oder ob überhaupt noch was passiert
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja, probier das mit dem beschneiden. ich mußte wegen läusen auch mal nen oli bis auf die erde fast abschneiden, aber er kam wieder.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Ich hab ihn bis knapp übern Boden abgeschnitten und ihn etwas abseits von den anderen Pflanzen gestellt. Ich werde versuchen , ihn zu ignorieren.
Ich frag mich nur, warum und woher er die ganzen Krankheiten hat. Im letzten Jahr war er noch kerngesund und hat wunderschön geblüht.
Im Winter hatte ich ihn reingeholt, weil ich vergleichen wollte, welcher nach der Überwinterung besser aussieht und wächst.
Der, der draußen überwintert hat, den hatte ich kräftigst beschnitten und der treibt aus und wächst wie blöd. Keine Krankheiten, keine Schädlinge, nichts. Kerngesund. Gut, wird zwar dieses Jahr keine Blüten haben, dafür aber sicher im nächsten Jahr.

Weiß jemand denn, ab wann ausgesäter Oleander blühfähig ist? Meine kleinen sind inzwischen etwa 10 - 15 cm hoch. Ich denke, ich werde mich wohl noch 2-3 Jahre gedulden müssen, oder?

LG
Brigitte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.