Oleander. nicht Geblühtes im Herbst abschneiden?

 
Avatar
Herkunft: Rottenburg
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2007

claudialinke

Hallo!

Jetzt anfángs Oktober war's das wohl mit den Blüten meines Oleanders.
Was mache ich mit den kleinen Ansätzen und Knospen,von denen noch viele dran sind? Einfach so zum Überwintern,weil Oleander im nächsten Jahr daran blüht? Oder jetzt im Herbst die ganzen Blütenansätze abschneiden,weil's eh nix bringt für nächstes Jahr?

Gruß, Claudia
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht schneiden, der blüht nur am "alten Holz" und wenn du den jetzt schneidest, hast du keine Blüten nächstes Jahr
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also keine vielleicht nicht, aber auf jeden Fall später
Die neuen Blütenknosen müssen ja im Frühjahr erst gebildet werden.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Richtig, nicht schneiden! Sonst blüht er erst übernächstes Jahr wieder.
Oleander sollte darum auch über drei Jahre geschnitten werden, damit er auch jedes Jahr was zum Blühen hat!
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

auch über zwei jahre wäre durchaus ok:
die halben triebe heuer, die anderen nächstes jahr 10 cm über substrat-ok abschneiden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.