Oktober-Rätsel 2016

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Aaaah, ja!

Okay, ich denke ich sehe eine Blüte in gelb (?) mit dreispaltiger Narbe (?)...mmmh...wo kommt das vor?
Lilienartige (Liliales)?

Anbei noch die Auflösung meines Rätsels:
Herzblättriges Hechtkraut (Pontederia cordata).JPG
Herzblättriges Hecht … ata).JPG (539.95 KB)
Herzblättriges Hechtkraut (Pontederia cordata).JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Gaaanz kalt, praktisch plötzlicher Wintereinbruch

Keine Lilienartige (Liliales), sondern eine Zweikeimblättrige Pflanze. Ja, und die Blüten sind mattgelb und bräunlich.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eine heimische Pflanze?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, sie stammt aus dem Süden der USA bzw Mexico
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich beiß' mich gerade an dieser Narbe fest...

Mir fällt noch eine Nachtkerze ein...aber so einfach machst Du uns da ja sicher nicht.
Avatar
Herkunft: Buxtehude und Carlow
Beiträge: 19
Dabei seit: 09 / 2016

Bonibar

das ist eine Schneerose
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

ich muss bei der Blüte an eine Weigelie denken -aber in gelb ? *grübel*
ist es denn ein Strauch oder eine Staude ?
VG Sandra
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von Kaa
Ich beiß' mich gerade an dieser Narbe fest... ....


Stelle ich mir gerade bildlich vor Aber viel festzubeißen gibt es da nicht, die Blüte ist 1-1,5 cm im Durchmesser

Und eine Nachtkerze ist es auch nicht.

Auch keine Schneerose (ist hier Helleborus gemeint?)

Und auch keine Weigelie; sie gehört auch nicht zu der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae).

Es gibt aber tatsächlich eine gelbblühende Weigelie (W. middendorffiana)
https://www.google.de/search?q…ndorffiana

Die gesuchte Pflanze ist eine Staude, die ca 25-30cm hoch wird.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eine Zwiebelpflanze?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, ganz normale Wurzeln, keine Zwiebel, keine Knolle oder sonstige Speicherorgane.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Hahnenfußgewächs?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, auch kein Hahnenfussgewächs.

Die gesuchte Pflanze ist die namengebende Gattung einer Pflanzenfamilie sowie der Unterfamilie.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mal wieder hochschubs.

Wenn ihr mir keine Fragen stellt kann ich auch nicht antworten Nun mal los, auch wenn´s auf blauen Dunst ist
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Ich mag den blauen Dunst (und miträtseln noch viel lieber), darum: Campanula in irgend einer Art und Weise?
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Hätte Campanula sulphurea vorgeschlagen, nur paßt die Angabe der Verbreitung (Süden der USA, Mexiko) meines Wissens nicht dazu.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.