Obstzwerge im Container

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 41
Dabei seit: 03 / 2007

mellia35

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit Obstbäumchen (Zwergobst) im Container hat?
Ich wollte mir im nächsten Monat ein Zwergobst für die Terasse zulegen. Meine Frage ist, welche Obstsorte eignet sich am Besten? Ist ein Apfel robuster als eine Nektarine? Oder sind die Zwerge generell anfälliger?
Sind Zwege aus Italien besser als die, die aus Spanien oder Griechenland kommen? Ist eine spezielle Handelsmarke empfehlenswert?

Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also ich würde ja für die Topfkultur auf der Terasse, eher Beerensträucher wählen.
Zwar gibt es schon einiges an Zwergobstsorten für diesen verwendungszweck, aber so richtig optimal gedeihen die in der Topfkultut meist doch nicht....
Wie wärs zum Beispiel mit großfrüchtigen Kulturheidelbeeren oder mit einem Stachelbeerstrauch? Die tragen auch in Töpfen sehr reich, (Erstere braucht Torf)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Achja und ein Apfel ist auf jeden fall robuster als eine Nektarine, genau so wie Obstgehölze aus der Inlandproduktion meist besser abgehärtet sind wie solche aus Holland oder Italien
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Probiers doch mal mit - Ballerina-Säulen-Apfelbäumchen -.

Sie wachsen schlank, machen wenig Seitenholz, so dass auch wenig Schnittarbeit anfällt und Du bekommst sie in verschiedenen Sorten.

Sie müssten in jedem guten Gartencenter oder Gartenbaumschule zu bekommen sein.

In diesem Sinne - viel Erfolg.
Säulen-Apfelbäume.jpg
Säulen-Apfelbäume.jpg (40.07 KB)
Säulen-Apfelbäume.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich habe Zwergobstbäumchen ... leider hatte ich bisher nur sehr wenig Obst. Ich habe sie allerdings dieses Jahr erst den dritten Sommer. Der Apfelbaum gedeiht sehr gut ... die Nektarine ist erfroren ... die Sauerkirsche hatte letztes Jahr schon Früchte. Aber ich habe sie eigentlich nicht weil ich mich satt essen möchte, sondern weil ich es einfach schön finde mal eine Frucht zu ernten.

Wenn ich nochmal die Wahl hätte ... würde ich mir wahrscheinlich, zumindest einen Teil der Bäume als Säulenobst zulegen (so wie von Niklaus empfohlen).
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 41
Dabei seit: 03 / 2007

mellia35

...das mit dem Säulenobst ist keine schlechte Idee, aber wird das nicht zu hoch? Ich war gerade auf einer Gartencenterseite und da ist es mit 3m Höhe angegeben...meine Terasse ist überdacht und somit ist bei 2,45m Ende
Kann man die Säule oben einfach abschneiden?

Übrigens will ich das Obst auf der Terasse auch nur um einfach mal zu naschen und verspreche mir nicht eine massige Ernte
Außerdem je kleiner das Gewächs desto weniger Laub

Hat sonst noch jemand Zwergobsterfahrung gesammelt?

LG Mellia
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Die Höhe der - Ballerinas - kann jeder bestimmen , indem sie einfach per Schnitt auf eine bestimmte Höhe begrenzt werden.

Darin sehe ich kein Problem.

Hier ist schon mal was dazu geschrieben worden; einfach mal ansehen.

forum/viewtopic.php?t=6257&highlight=ballerinas

Viel Freude daran.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.