Obstbaum ohne Kerne oder Steine?

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, neben einigen Beerensträuchern einen oder mehrere Obstbäume in den Garten zu setzen. Der Haken daran ist, daß meine Frau auf Kern- und Steinobst allergisch reagiert und es eigentlich schön wäre, wenn sie auch was davon hätte. Gibt's überhaupt einen Obstbaum, der weder Kern- noch Steinobst ist? Mit unserem Klima müsste der Baum natürlich auch zurechtkommen und wenn die Früchte dann auch noch schmecken würden wär das auch nicht schlecht.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo,

Kommt auf deine Definition von "Obst" an. Sehr viel scheint es da nicht zu geben, die "konventionellen" Obstsorten, also das, was jetzt jeder als Obst verstehen würde (Apfel, Birne, Marille, Pflaume,...), werden eigentlich alle zu Kern- oder Steinobst eingeordnet. Sonst gibt es noch diverse Obst-Arten, die eher als Sträucher wachsen wie die ganzen Beerenfrüchte etc.
Hervorzuheben wären Maronen (Esskastanien), Mandeln und Nussarten, die sind richtige Obstbäume und weder Kern- noch Steinobst
Bei Wikipedia findest du eine Liste aller Obstarten: Obstarten

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo,

mir sind spontan eingefallen: Feige (müsste man auf winterharte Sorten achten und geschützt pflanzen) und Maulbeere (war früher sehr häufig in Deutschland, ist dann aber wohl in Vergessenheit geraten). Dann habe ich noch einen netten Link gefunden, Bäume und Sträucher, die weder zu den Kern- noch zu den Steinobstsorten gehören sind hier aufgelistet: http://www.kob-bavendorf.de/Se…-obstarten

lg marie
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Aber Vorsicht, da gibt es Kreuzallergien. Ich bin auch gegen einiges Kern- und Steinobst allergisch. Seltsamerweise gibt es aber immer Sorten, die ich essen kann. Der Gravensteiner Apfel ist beispielsweise kein Problem, der Cox Orange geht gar nicht. Boskoop geht, Roter Eiserapfel auch. Maulbeere und Nüsse kann ich ungeröstet oder ungebacken gar nicht essen. Nach dem Erhitzen ist es kein Problem mehr.

Ich würde empfehlen, vorsichtig alte, lokale Obstsorten und solche, die als allergenarm beschrieben werden, auszuprobieren und diese dann anzupflanzen. Im Herbst gibt es immer Apfelfeste, auf den Lokalsorten vorgestellt werden.

Im Supermarkt gibt es häufig eine Apfel-Sorte, Pink Lady, den kann ich essen und bei dem habe ich auch schon von anderen Allergikern gehört, das sie damit keine Probleme haben.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Schon mal vielen Dank für eure Tips!

Was die Feige betrifft, hätte ich wegen der Winterhärte zu große Bedenken. Außerdem mag ich keine Feigen und meine Frau hat noch nie bewußt welche probiert. Maulbeere wäre auch so'ne Sache. Einerseits wird sie mit 15m doch eher etwas zu groß und andererseits hat die hier noch kein Mensch gegessen. Da frische Maulbeeren dem Anschein nach nicht ganz so einfach zu bekommen sind, wär es wohl mit einem vorherigen Probieren schwierig und ohne vorher zu probieren ist es auch nicht so ganz das Wahre.

Nüsse fallen bei mir nun eher nicht in die Kategorie Obst, aber davon mal abgesehen ist meine Frau auch dagegen allergisch.

Der Tip mit den verschiedenen Apfelsorten war dem ersten Anschein nach wirklich kein schlechter. Ich hatte umgehend mal einen Pink Lady besorgt und meiner Frau zum Probieren gegeben. Normalerweise setzen die Nebenwirkungen gleich beim ersten Bissen ein, aber beim Pink Lady war dies nicht der Fall. Da zündete erst nach einem halben Apfel der allergische Nachbrenner, so daß dieser von meiner Frau das Prädikat "gemeingefährlich" erhielt. Hat aber zimindest gezeigt das für die Allergie Apfel nicht gleich Apfel sein muß, weshalb wir uns nun mal durch ein paar Apfelsorten durchprobieren werden. Daß manche Äpfel als allergiker-geeignet angepriesen werden, hatte ich bisher als Werbetrick eingestuft, aber vielleicht steckt ja doch mehr dahinter...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.