Nützlinge oder Schädlinge?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Heute gleich in Massen entdeckt und ich habe keine Ahnung, was das ist:
wer-bin-ich w.jpg
wer-bin-ich w.jpg (148.34 KB)
wer-bin-ich w.jpg
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Was ist denn das?

Sehen aber irgendwie interessant aus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Rose da könntest du recht haben aber die auf Baghiras Bild sind etwas dunkler aber vielleicht sind die ja im Endstadium bei der Verpuppung undschlüpfen bald.

Du kennst dich aber gut aus mit der Flora und Fauna
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Rose,

da könntest Du wirklich recht haben. Ich hatte zuerst an Marienkaferlarven gedacht, aber die passten einfach nicht. Und diese merkwürdigen Zacken statt Beinen fand ich schon sehr merkwürdig.

Nachher werde ich mal nachsehen, ob sie noch da sind und ob sie sich bewegen oder fest auf den Blättern sitzen.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

das sieht nach Kartoffelkäferlarve aus und doch nicht
Bild Marienkäferlarve, auf dem 2. Bild der schwarze Punkt ist eine Lehre Hülle aus dem vor Stadium, bekomme es leider nicht besser hin
RIMG0131.JPG
RIMG0131.JPG (689.91 KB)
RIMG0131.JPG
RIMG0132.JPG
RIMG0132.JPG (709.42 KB)
RIMG0132.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Barbara,

ich denke auch, es sind sich verpuppende Marienkäferlarven - bei Euch ist alles ja viel zeitiger als z.B. bei uns in Berlin - meine sind zwar schon dicker geworden, aber bis das Käfer werden, muß ich wohl noch etwas warten - sie sind ja auch letzte Woche erst hier aufgekreuzt, während aus allen möglichen anderen Ecken schon lange Meldungen kamen

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2008

Munchy

ich glaube auch dass das marienkäferlarven im endstadium sind!

hab heute auch zum ersten mal bei uns marienkäferlarven gefunden. konnte es gar nicht glauben vor freude! endlich sind welche da um die ganzen blattläuse zu verputzen

dazu hätte ich jetzt jedoch noch eine frage... habe meine tomaten mit neemzeugs eingesprüht gegen die blattläuse. kann das irgendwie sein dass nun die marienkäfer da jetzt nicht mehr von fressen wollen. also von den blattläusen die auf der besprühten tomate sitzen?
eigentich nicht odeR?
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Munchy,

schau doch einfach auf Deine Packung drauf - da steht immer, ob z.B. Bienengefährlich oder ähnliches...
Neem tut den Marienkäfern glaube ich nichts, nur, wenn es die Läuse zu gut bekämpft, haben die halt nix mehr zu knabbern

Deshalb steht meine Flasche Zwiebelwasser, die ich gegen die Blattläuse auf dem Salbei zum Einsatz bringen wollte auch noch immer unangetastet in der Küche herum und die Lärvchen werden immer dicker

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 05 / 2008

Fáni

Hallo,

sorry, ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich in diesem Thread einklinke um mal eben schnell eine Frage zu stellen?

Was sind das für Käfer auf dem Foto von "schwarzer Lilie"? Die habe ich nämlich auch in meiner Birke und Buche sitzen. Sind das tatsächlich Marienkäferlarven?

Grüßchen
Fáni
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Fani,

jo das sind Marienkäferlarven - sind richtige Läuse-Freßmaschinen

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 05 / 2008

Fáni

Hallo Annette!

Juhuuu! Meine armen blattlausgeplagten Birken sind gerettet!
Naja... ok ... sie werden zumindest auf natürliche Art und Weise in Schach gehalten, die Biester!

Fáni
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

und die werden dick und fett
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo zusammmen,

ich hab bei mir im Garten so merkwürdige Nacktschnecken..
die sehen so getigert aus..
also nicht einfarbig braun..
Ich hab die in den letzten Jahren nir gehabt bzw gesehn...
Habt ihr so Viecher auch ??
wenn ja was macht ihr dagegen...Schnecken sind soo eklig....*würg*

vielleicht kennst sich ja jemand aus ...
vielen Dank für die Antworten..

Grüße von Billycat
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.