Nikolauswichteln 2018

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 6 von 7
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo mein lieber Wichtel, hier mal das versprochene Bild .
Habe mich sehr gefreut über diese schönen Sachen .
Habe da noch ein e Frage sollte das mit den Seidenpflanzen und mit Herzgespann nicht funktionieren hättest du dann evt. dann Jungpflanzen davon ?
DSC03526.JPG
DSC03526.JPG (349.29 KB)
DSC03526.JPG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Lieber Rainer,
erstmal vielen Dank für's Zeigen!

Also, Herzgespann hat sich im Beet reichlich ausgesät; wenn die Kleinen also den Winter überstehen, kann ich Dir gerne welche senden.
Auch die Seidenpflanze hat etwas "Jungvolk" im Kübel gehabt, mal schauen, ob sich im Frühjahr wieder was regt...
(Mmmmh, ob ich dann des AWOWs Absender nochmal nutzen darf? Sonst enttarne ich mich ja! )

Zur Aussaat: Herzgespann eher- Kalt und Lichtkeimer, Asclepias eher warm, feucht und dunkel (meine Erfahrung).


Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Liebe Heide-Rose!
Ich freue mich, dass Dir die Sachen und Sämereien gefallen und wünsche Dir viel Erfolg und Freude damit!

Dein Wichtel
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo mein Wichtel,
habe gelesen das man Asclepias für 6-8 Wochen bei 2-5 °C im Kühlschrank stratifizieren soll im feuchten Substrat
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

(Mmmmh, ob ich dann des AWOWs Absender nochmal nutzen darf? Sonst enttarne ich mich ja! )


ist genehmigt
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ist ja nur für den Notfall wenn ich kein Erfolg habe .
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

alle haben ihre Pakete bekommen
und sie mit Freude auseinander genommen

hach wie ist das schön
die Freude hier zu sehen

deshalb sage ich es hier und heut
das Osterwichteln wird dann auch von mir betreut

rechtzeitig wird bekannt gegeben
um die Anmeldungen entgegen zu nehmen

nun wünscht der AWOW euch schöne Weihnachten
und einen guten Start ins neue Jahr
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Vielen lieben Dank lieber AWOW für all Deine Mühe. Du ast das echt toll gemacht und ich freue ich schon aufs Osterwichteln, bin auf jeden Fall dabei

Dir jetzt auch erstmal ruhige und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Oh wie schön!! Da freue ich mich doch gleich doppelt auf Ostern. Auch von mir ein großes Dankeschön an den AWOW.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo mein lieber Wichtel, pünktlich zu Heiligabend ist der Ritterstern von dir aufgeblüht. Eine sehr schöne kleine Blüte, die mir sehr gefällt. Dankeschön und frohe Feiertage!
IMG_8612.JPG
IMG_8612.JPG (130.57 KB)
IMG_8612.JPG
IMG_8619.JPG
IMG_8619.JPG (192.61 KB)
IMG_8619.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mein lieber Nikolauswichtel, hat bei dir von dem Herzgespann und von der Seidenpflanze was überlebt und hättest du was für mich ?

Liebe Grüße Rainer
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Rainer,

Herzgespann wäre gar kein Problem; da habe ich jede Menge Sämlinge entdeckt. Die haben auch problemlos den letzten Winter überstanden und sind jetzt ca. 10-15 cm groß.
Die Seidenpflanzen-Mama pennt aber noch tief und fest...lässt sich meist erst ab Mai blicken.
Sie hatte aber jede Menge Nachwuchs mit im Topf, der hoffentlich auch wieder mit aufwacht.
Willst Du noch bis Mai warten, und ich schicke die gemeinsam auf die Reise?
Melde Dich einfach, ja?

LG vom Wichtel
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mein lieber Wichtel vielen dank das du dich gemeldet hast .
Ja , dann werde ich bis Mai warten , die Haworthia ist super angegangen sieht klasse aus . Aus den andern Stecklingen ist leider nichts geworden .
Der Knolle geht es auch gut.
Bedanke mich in voraus.
LG Rainer
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Wichtelchen, hier eine Rückmeldung. Den Steckis geht es gut und sie haben sich auch gut eingewöhnt. Die Taccas habe ich im Februar gesät und es sind auch einige Keimlinge da. Allerdings sind sie jetzt immer noch nicht größer als etwa 6-7 mm. Hab sie noch im Zimmergewächshaus, denn so klein möchte ich sie noch nicht pikieren. Die Winde soll dieses Wochenende in die Erde. Es soll ja schönes Wetter werden. Hab vielen Dank nochmals für die Gaben und viele Grüße von Kurti.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo mein lieber Wichtel was sagt denn die Sumpfseidenpflanzen ?
dann schickste mir ja die Herzgespann bald zu.

Liebe Grüße Rainer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 6 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.