Nikolaus-Kaktus - trauriger Zustand

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2011

Grave_Digger

Als ich gestern bei meinem favorisierten Einkaufscenter einen Nikolauskaktus geschenkt bekommen habe, war ich sehr erfreut. Endlich ist so ein kleiner Kerl auch mein Eigentum. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Dieser kleine Kerl 3cm Durchmesser und 3cm hoch, wurde mit einem Draht durchstochen welcher einen ca. 3cm langen Riss verursacht hat. Der Draht ist "Gott sei Dank" mit Kunstoff ummantelt.

Kann man diesen Kerl noch retten?

Foto folgt gleich - mußte nur grad meinem Ärger erstmal Luft machen - gibt es ne Möglichkeit den Laden anzuzeigen? Finde das ne ungeheure Frechheit und Pflanzenquälerei!!!
Foto Kaktus1.jpg
Foto Kaktus1.jpg (605.98 KB)
Foto Kaktus1.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Das ist doch das beste Beispiel dieser zerschundenen Pflanzen. Ich find sowas auch eine Frechheit. Darüber haben wir auch einen Thread. Lies dich hier mal durch, was manchmal Schlimmes mit den Pflanzen veranstaltet wird.
forum/viewtopic.php?t=69223&highlight=

Ich denke, den Kaktus kannst du wohl entsorgen. Der ist ja innen schon ganz hohl, oder sehe ich das nicht richtig?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2011

Grave_Digger

Erstmal besten Dank für den Link. Auch wenn ich mit deiner Antwort gerechnet habe, gefällt mir diese gar nicht. Kann man nicht gegen solche "Kranken" vorgehen?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Doch, indem man solche Pflanzen von vornherein ablehnt und nicht mitnimmt. Was willst Du machen bei einer geschenkten Pflanze? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, Du hättest gleich, "Nein, danke, solch verunstaltete Pflanzen könnt Ihr behalten" gesagt?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2011

Grave_Digger

Hab den Riss leider erst daheim bemerkt und hoffte, dass wenn die Mütze mit Draht befestigt wäre, man ihn wohl in die Erde (wie jeder normal denkende Mensch es getan hätte) gesteckt hat.

Aber wie sagte schon meiner Oma - überlass das Denken den Pferden, die ham' nen größeren Kopf.

Erst nachdenken und sicherstellen, dass es der Pflanze gut geht. Beim nächsten Mal.

Aber wenn der Tierschutzbund soetwas erfahren würde,würde der klagen - warum gibt es keine Pflanzenschutzbunde? Haben Pflanzen keine Rechte?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ich winde das auch schrecklich wenn man die kleinen Bäumchen mit kunstschnee übersprüht konnte früher mal einen retten war eine Pinie gewesen.

Anmerkung der Moderation: Bitte hier weiterschreiben. Thread wird geschlossen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.