Neuerworbene Bananenpflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Hi ihr lieben,

meine fünf Darjeeling Bananen liegen zwar noch als Körner in ihren Töpfen, doch als ich bei REWE an der Kasse stand und mein Blick umherging, bin ich doch glatt bei den Blumen hängengeblieben.Und so hab ich dann drei dieser Bananen samt Übertöpfe mitgenommen. Werde Morgen noch mal bessere Fotos machen da nur das Handy auffindbar war. Nun zu den Pflanzen, diese sind ca.20 - 25cm hoch und sind eingepflanzt in einem 10cm Topf.Substrat dürfte normale Blumenerde sein, ist hell Braun.
Kann ich diese jetzt erstmal in diesem Substrat stehenlassen oder sollte ich diese so bald wie möglich Umtopfen oder anderes Substrat anbieten
Danke


Gruß
Stephan
Bild 108.jpg
Bild 108.jpg (161.72 KB)
Bild 108.jpg
Bild 064.jpg
Bild 064.jpg (209.68 KB)
Bild 064.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Umgetopft wird erst wenn der Ballen gut durchwurzelt ist, hat die Pflanze noch Platz im Topf braucht sie keinen anderen.
Es seidenn, es tummeln sich irgendwelche Krabbeltierchen in der Erde, dann kann man ihr frische Erde geben.
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Hi ^^

Sollte man nicht bei gekauften Pflanzen sicherheitshalber doch in bessers Substrat umtopfen?
Vor allem da das in den gekauften Pflanzen meist zu torfhaltig ist.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hmm das ist immer so eine Sache... topft man sie jetzt um, bedeutet das Stress für die Pflanze. Es sind noch nicht die optimalen Lichtverhältnisse.. ich würde auf jeden Fall noch damit warten.
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

ich lass diese dann noch in ihrem Substrat stehen, wenn ich den Topf raushole sind unten noch keine Wurzeln erkennbar.Welches Substrat käme denn dann zum späteren Umtopfen in Frage

Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Für Musas wird immer TKS empfohlen, ein Torfkultursubstrat.

Ich hab aber meine auch in normaler (guter) Blumenerde stehen.
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

aha Danke, dieses Torfkultursubstrat bekomme ich das auch in der Gartenabteilung von Hornbach oder OBI Gartenmarkt
Und dann beim späteren Umtopfen bleibt die Erde am Wurzelballen drann oder wird diese abgspült und die Komplette Pflanze neu eingepflanzt

Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Nee, du bekommst ja die Erde gar nicht mehr raus aus dem Wurzelballen, da verletzt du nur die Wurzeln. Einfach in einen Topf pflanzen der eine Nummer größer ist und mit frischer Erde auffüllen.

Wo man TKS herbekommt weiß ich leider nicht, da ich es noch nie verwendet habe.
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

ahso Danke dir, bin wieder ein bischen weiter ich hab das damals immer mit gekauften Efeu für meine Terrarien gemacht, Pflanze raus aus dem gekauften Substrat komplett davon befreit und abgespült und dann in ungedüngter Erde wieder rein, so blieb die Gedüngte Erde und das ganze kleinvieh draußen und konnte sich nicht zwischen den Schuppen der Schangen festsetzen.
Werd mich mal umhören wo man dieses TKS herbekommt.Danke dir.

Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

TKS bekommst Du nur im gut sortierten Fachgeschäft.

In Baumärkten und Gartencentern hab ich es noch nie gesehen.


Übrigens ist OBI gegen den Torfabbau und bietet nur alternative Produkte (Torfersatz) an. Zumindest nach Aussage des Personals hier im nahegelegen.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Du kannst z. B. TKS in allen oder zumindest in den meisten Raiffeisen Märkten kaufen.

Hier ist mal ein Link dazu http://www.raiffeisenmarkt-lindlar.de/

Einfach auf Haus und Garten und da bei Blumenerde klicken und dann auf Spezialerde klicken. Ich habe das aber noch nie gekauft. Ich habe immer nur normale Blumenerde benutzt.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Stephan.CAT
wenn ich den Topf raushole sind unten noch keine Wurzeln erkennbar.


Hallo Stephan,

das hat nicht ubedingt etwas zu heißen, weil die Wurzeln häufig zurückgestutzt werden, bevor die Pflanzen in den Handel kommen. Dann werden sie oft in kleine Töpfe gequetscht.
Trotzdem würde auch ich die Pflanzen erst im Frühjahr umtopfen, effektiv sind es ja bis dahin nur noch wenige Wochen.
Ich habe meine auch in normaler Blumenerde, die mit ein wenig Perlit vermischt ist.

Zitat geschrieben von Trucker0158
Übrigens ist OBI gegen den Torfabbau und bietet nur alternative Produkte (Torfersatz) an. Zumindest nach Aussage des Personals hier im nahegelegen.

Das muss an Eurer Obi-Marktleitung liegen. Unser Obi bietet zig Torfhaltige Sorten an. Schade.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

hallo
ich krieg bald eine musa velutina und kann dieses tks nicht auftreiben...
von welcher firma ist eure "normale erde" ????
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

*freu* hab grad bei uns im ZG Markt angerufen, 225 Liter Floragard TKS Instant 15,95 Europäer.


Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Das ist eigentlich egal von welchem Hersteller du die Blumenerde kaufst, es sollte nur keine ganz billige sein, da in solcher Erde schon irgendwelche Schädlinge drin sein könnten (z. B. Trauermückenlarven).
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.