Hallo zusammen,
ich habe vor einem Jahr bei ebay eine Bananenpflanze "musa balbisiana" gekauft. Sie wuchs leider nicht, aber sie hatte einen kleinen Ableger dabei, der super gewachsen ist. Nach 6 Monaten habe ich die große Mutterplfanze ca. in der Mitte abgeschnitten mit der Hoffnung, dass sie wächst. Aber sie war tot. Jedoch wuchs der Ableger und dazu kamen noch 3 neue Ableger, die nun alle in einem Topf sind. Ca 30-40 groß.
Meine Frage ist, ob ich die 4 Bananenpflanzen in einem Topf weiter wachsen lassen kann oder sie besser trennen sollte? Sie müssten ja alle an einer Wurzel hängen oder? Wachsen sie dadurch langsamer und wäre es ratsam sie zu trennen? Ich habe aber auch Angst, dass wenn ich sie trenne, ich die Wurzel beschädige und sie gar nicht mehr wachsen. Bitte um Hilfe. Vielen Dank Foto:
ich habe vor einem Jahr bei ebay eine Bananenpflanze "musa balbisiana" gekauft. Sie wuchs leider nicht, aber sie hatte einen kleinen Ableger dabei, der super gewachsen ist. Nach 6 Monaten habe ich die große Mutterplfanze ca. in der Mitte abgeschnitten mit der Hoffnung, dass sie wächst. Aber sie war tot. Jedoch wuchs der Ableger und dazu kamen noch 3 neue Ableger, die nun alle in einem Topf sind. Ca 30-40 groß.
Meine Frage ist, ob ich die 4 Bananenpflanzen in einem Topf weiter wachsen lassen kann oder sie besser trennen sollte? Sie müssten ja alle an einer Wurzel hängen oder? Wachsen sie dadurch langsamer und wäre es ratsam sie zu trennen? Ich habe aber auch Angst, dass wenn ich sie trenne, ich die Wurzel beschädige und sie gar nicht mehr wachsen. Bitte um Hilfe. Vielen Dank Foto:
