Neue Pflanze: Ich finde sie nicht - Sansevieria parva

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

pp_plants

Hallo liebe Green24-Community,

wir sind große Pflanzenfreude und haben in der ganzen Wohnung Sukkulenten, Sansevieria und Zamioculcas...
Vor ein paar Wochen haben wir einen Neuzugang erstanden, der sich prächtig entwickelt und schon einige Abkömmlinge hervorgebracht hat
Sie war in Orchideenerde getopft wo wir sie bekommen haben. Die Blätter war ganz zu. Trotzdem kamen viele neue Triebe aus der Erde. Die Abkömmlinge habe ich dann in Kakteenerde mit einer Sicht Blähton gepflanzt und sie entwickeln sich super. Vor ein paar Wochen habe ich dann die Mutterpflanze umgetopft und alle Blätter haben sich wieder schön geöffnet...

Nur kann ich diese wundervolle Pflanze nicht finden...
Aber ich denke für euch Profis hier ist das kein Problem.

Anbei das Foto:
[attachment=1]2014-07-18 18.51.18.jpg[/attachment][attachment=0]2014-07-18 18.51.24.jpg[/attachment]


Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und sonnige Grüße,
pp
2014-07-18 18.51.18.jpg
2014-07-18 18.51.18.jpg (1.24 MB)
2014-07-18 18.51.18.jpg
2014-07-18 18.51.24.jpg
2014-07-18 18.51.24.jpg (1.17 MB)
2014-07-18 18.51.24.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde ja sagen, dass das eine Sansevieria ist.
Nur beim Nachnamen bin ich nicht sicher, da findet sich aber sicherlich hier noch jemand, der das weiss
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

pp_plants

SUPER!!!
Vielen vielen Dank!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das ist ganz bestimmt keine S. kirkii, und der Sorten-Name 'Friends' ist auch nicht gültig beschrieben. Es handelt sich um eine S. parva.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Die Bilder der meisten S. parva zeigen eine deutlich flachere, rosettige Pflanze. Die Bilder überzeugen mich nicht.
https://www.google.de/images?q…d=0CBQQsAQ

Andererseits führt Wikipedia beide Arten getrennt.

Keine Ahnung, wie ich das werten soll.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

von S. parva gibt es recht viele unterscheidliche Aufsammlungen. Ursprünglich war S. parva, "nur" eine kleinere, niederliegendere Pflanze, das ist richtig. Die größeren liefen unter S. dooneri. Nach neueren Meinungen (http://www.sansevieria-international.org/) sind S. parva und S. dooneri aber nicht zu trennen. Die Pflanze auf obigem Foto sieht durchaus wie eine kräftige S. dooneri aus.

Letzlich ist es aber nicht abschließend zu beantworten - das kann nur der "Hersteller" der Pflanzen. Andre/Sanseverix hat meines Wissens die Namen gesammelt, aber keine abschließende Wertung abgegeben. Ziemlich sicher ist nur, dass es sich nicht um eine reine S. kirkii handeln kann, wenn man sich die Bilder und auch die Zeichnungen und Texte in Browns Monographie ansieht. In Frage käme möglicherweise eine Hybride, evtl parva x kirkii, aber das ist Spekulation.

Eine Blüte wäre interessant.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

pp_plants

Hallo Leute,

bei uns ist 2015 sehr positiv gestartet, denn diese tolle Pflanze hat die letzten Wochen wunderschön geblüht...
Mittlerweile habe ich auch schon ziemlich viele Ableger eingepflanzt die ALLE richtig gut wachsen. Auf den Bildern sehr ihr ja da ist schon wieder der nächste Ableger der wartet
Das Umtopfen und die Substratwahl waren wohl genau das richtige...

Mein Frage: Lässt man die Blühte einfach "absterben" wenn sie verblüht ist oder kann man sie auch einfach abschneiden?

LG, pp

PS: Wer Probleme mit Bildern hochladen hat: Es kam keine Fehlermeldung aber die Bilder waren einfach nur zu groß (hier im Forum max. 2000x2000Pixel)
2015-02-10 12.26.29.jpg
2015-02-10 12.26.29.jpg (346.54 KB)
2015-02-10 12.26.29.jpg
2015-02-10 12.27.48.jpg
2015-02-10 12.27.48.jpg (242.24 KB)
2015-02-10 12.27.48.jpg
2015-02-10 12.28.23.jpg
2015-02-10 12.28.23.jpg (411.05 KB)
2015-02-10 12.28.23.jpg
2015-02-15 09.41.14.jpg
2015-02-15 09.41.14.jpg (257.81 KB)
2015-02-15 09.41.14.jpg
2015-02-15 09.41.28.jpg
2015-02-15 09.41.28.jpg (325.17 KB)
2015-02-15 09.41.28.jpg
2015-02-15 09.41.36.jpg
2015-02-15 09.41.36.jpg (354.83 KB)
2015-02-15 09.41.36.jpg
2015-02-15 09.41.45.jpg
2015-02-15 09.41.45.jpg (372.03 KB)
2015-02-15 09.41.45.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

du kannst das Verblühte ruhig abschneiden, da kommt nichts mehr, außer, dass irgendwie Früchte entstehen. An der Blüte sieht man auch sehr schön, dass das niemals S. kirkii, sondern ziemlich eindeutig S. parva ist.

Und das sind keine "Ableger", das ist die normale Wuchsform. Fertig ausgebildete Triebe wachsen nicht weiter; bei S. parva ist bei geschätzten 20 Blättern je Trieb Schluss. Auch der Trieb, der geblüht hat, ist jetzt "fertig". Da tut sich nix mehr, aber er kann noch viele Jahre leben.

Wenn du die Pflanze so auseinanderschnippelst, schwächst du sie nur.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

pp_plants

Meinst du wirklich?
-> http://www.palmenmann.de/shop/…ii-Friends
Für mich sieht sie genau so aus wie die auf den Bildern und das ist ja anscheinend eine "S. kirkii Friends"...

OK in der Gärnerei haben sie mir gesagt ich solle die "Triebe/Ableger" abschneiden und neu einpflanzen...
Das habe ich auch gemacht und bis jetzt hat es insgesamt schon 5x geklappt. Der "Mutterpflanze" geht es nach wie vor sehr gut.

Also verstehe ich dich richtig, dass man sie nicht anknipsen soll und einfach "so in der Luft" stehen lässt?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die in der Gärtnerei haben ETWAS Ahnung von VIELEN Pflanzen, aber ganz offensichtlich nicht von Sansevierien.

Natürlich KANNST du die Neutriebe abschneiden, wenn du willst, aber die alte Hauptpflanze wird immer nur noch neue "Ableger" machen, bis sie irgendwann stirbt. An ihrem Haupttrieb wird sie NIEMALS weiterwachsen.

Du kannst eine größere Schale nehmen oder eine Ampel, das kann dann eine schöne Schaupflanze werden. Hier mal ein Bild von wikimedia: "http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sansevieria_parva_-_Palmengarten_Frankfurt_-_DSC01696.JPG"

Der Name S. kirkii Friends ist ein Fantasiename und dient nur dem Verkauf. Die echte S. kirkii blüht mit einem fast handballgroßen kugeligen Blütenstand: "http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sansevieria_kirkii_-_inflorescences_%285648845552%29.jpg"

Deine Pflanze KANN KEINE S. kirkii sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.