Neue Ligusterhecke untenrum kahl - wie schneiden?

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2009

tafkame

Hallo,

ich habe im April einige Liguster Atrovirens Pflanzen als Wurzelware erworben.
Nach dem Einpflanzen Anfang April sind die paar vorhandenen Blätter abgefallen.
Ich habe die 1,20m großen Pflanzen um 1/3 auf ca. 80cm gekürzt.
Kurz darauf haben sie auch fleissig angefangen zu wachsen, nur leider hauptsächlich oben rum.
Bei der Pflanzung und Mitte Juli habe ich mit Oscorna Heckendünger gedüngt.

Ich will, dass die Pflanzen untenrum auch dicht werden.

Ist damit zu rechnen, dass das nächstes Frühjahr von allein passiert oder muss ich die Pflanzen ganz runter schneiden? Wieso werden denn dann überhaupt so große Pflanzen (1,20m) angeboten?

Falls ich die Pflanzen nicht ganz abschneiden muss: Kann ich die oberen Triebe auch jetzt schon etwas einkürzen und verzweigen die sich dann noch mehr an den Schnittstellen? Oder erst gegen Herbst?
ligusterhecke.jpg
ligusterhecke.jpg (400.74 KB)
ligusterhecke.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

wenn du die oberen neuen triebe jetzt schon etwas schneiden willst, kannst du es tun - spätestens jedoch im kommenden frühjahr vor dem austrieb.
dann sollten sich die pflanzen auch von unten verzweigen.

stehen die pflanzen im schattenbereich des holzzaunes? dann würde sich das wachstumsverhalten erklären lassen.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2009

tafkame

Danke für die Antwort, dann werde ich jetzt die oberen Triebe kürzen und schauen was sich tut.

Die Pflanzen stehen an der Nordseite, bekommen also von morgens bis Nachmittags genug Sonne.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.