Neue Errungenschaften - Enzianbaum, Herbst-Anemone, Hohlzahn

 
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Zu dem Immergrün (Vinca major 'Variegata') habe ich noch zwei weitere Pflanzen von meinen Eltern mitgebracht bekommen.

Allerdings weiß ich auch hier nicht, was es sein soll.
Und dann hätte ich noch etwas, wo in einem meiner Balkonkästen wuchert wie das blöde. Letztes Jahr hatte ich dort meine Tomaten vorgezogen, aber ich weiß nicht was das jetzt ist? Unkraut, oder doch etwas anderes?

Auf alle Fälle schon mal wieder vielen Dank für eure Hilfe.
IMG_4041.JPG
IMG_4041.JPG (85.48 KB)
IMG_4041.JPG
IMG_4040.JPG
IMG_4040.JPG (86.03 KB)
IMG_4040.JPG
IMG_4039.JPG
IMG_4039.JPG (118.72 KB)
IMG_4039.JPG
IMG_4037.JPG
IMG_4037.JPG (64.37 KB)
IMG_4037.JPG
IMG_4035.JPG
IMG_4035.JPG (68.8 KB)
IMG_4035.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das letzte ist Galeopsis tetrahit, der Gemeine Hohlzahn.

Das Mittlere sieht mir etwas nach Geranium/ Storchschnabel aus.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Das erste könnte ein junger Enzianstrauch (Lycianthes rantonnetii) sein, das zweite eine Herbstanemone.
Edit: Da haben wir uns gerade überschnitten, Resa. Bei der Herbstanemone bin ich relativ sicher, weil ich die auch im Garten habe.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

@resa: ... oder Galeopsis speciosa ... die wage ich nicht zu unterscheiden ohne Blüten
Außer mit der Drüsenfarbe, wenn man eine gute Lupe hat
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Storchschnabel denk ich nicht, denn der ist ja bodendeckend und diese Pflanze muss laut Angaben in die Höhe wachsen.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Schau mal [url=https://www.google.de/search?q=herbstanemone+bl%C3%A4tter&client=firefox-a&hs=0OX&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=Uj6qUYa8BoPUtQaBsICwBQ&ved=0CDcQsAQ&biw=1429&bih=681]hier.[/url]
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Zitat
@resa: ... oder Galeopsis speciosa ... die wage ich nicht zu unterscheiden ohne Blüten
Außer mit der Drüsenfarbe, wenn man eine gute Lupe hat


So ein Adlerauge hab ich dann doch nicht von hier aus. Danke für die Korrektur @Kruemelkoenig!
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Danke, von den Blättern her könnte es wirklich eine Herbstanemone sein. Mal schaun wie sie sich entwickelt.

Den Hohlzahn werde ich dann wohl mal für die Tierchen stehen lassen, er stört in dem Balkonkasten ja nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.