Jepp, die Nespole kann man essen. Ist ne gelbliche Frucht, von der Größe einer Kumquat, die zwei große Kerne enthält, die ein bischen aussehen, wie Kastanien, nur kleiner.
Die Nespole wird aber unter Mespilus germanica geführt, obwohl es da zewi Arten gibt. die Birnenförmige, gelbe und die Apfelförmige, rötliche.
Die Nespole wächst im Süden von Italien und da dachte ich, eine Anzucht mit Überwinterung dürfte reichen.
Danke für die Tips.
Ich werde das mit dem stratifizieren mal probieren.