Nachtjasmin gekräuselte Blätter

 
Avatar
Herkunft: Cairo-Egypt
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2014

Sandstorm

Mein aktuelles Sorgenkind ist einer meiner Nachtjasmine. Ich habe ca.14Stück im Garten, alle Halbschatten bis Schatten und die wachsen wie wild, über 1,5m groß und monströse Blätter, bis auf Strauch Nr. 14...
Der steht auch im Halbschatten, wird wie die anderen gepflegt, hat zwar seit Frühlingsbeginn neue Blätter, aber alle mikroskopisch klein und in sich eingekringelt mit mit einem Hauch von leicht bräunlich-beigen Rändern.
Wir Habe erst kürzlich alle mit Eselmist gedüngt, alle sind regelrecht rausgeschossen, er dagegen weiterhin unverändert.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Krankheit? Schädlinge? Kann sowas von Einflüssen von außen kommen? Wie waschen in der Nähe das Auto, ist aber trotzdem noch 5m entfernt, andere Pflanzen die näher dran sind wachsen aber normal.


Avatar
Herkunft: Cairo-Egypt
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2014

Sandstorm

Keiner hat eine Vermutung warum??
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Sandstorm,
Vermutungen habe ich viele, aber keinen Ansatzpunkt. Es kämen in Frage: Virus, Wurzelschaden, verdichteter Boden, Nährstoffmangel- oder Überfluß und, und, und. Wenn man weiß, wie wüchsig Nachtjasmin normalerweise ist, kann man deine Pflanze nur bemitleiden. Könntest du sie versuchweise woanders hinpflanzen?
Avatar
Herkunft: Cairo-Egypt
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2014

Sandstorm

Ich habe gestern die Erde komplett ausgetauscht(für den Fall das da mal was reingelaufen ist/reingeschüttet wurde) habe auch gleich mit Kompost beigefügt. Wurzeln sahen soweit ok aus gut vernetzt großer Ballen, da ich ziemlich tief gegraben hab konnte man das gut sehen. Wir düngen alle 2 Wochen mit Dünger der auch Wachstumshormone enthält, alle anderen nachtjasmin haben gut drauf angeschlagen und sind riesige Büsche geworden.

Ich werde mal die Woche beobachten ob sich was tut, leider konnte ich im Bett keinen weiteren Fall wie meinen finden, daher geh ich erstmal davon aus das da was in die Erde gelangt ist ausversehen, was da nicht hin soll.

Der Jasmin ist die abgetrennte Hälfte eines anderen 2m Busches. Er hat im Winter an Anfanf kurz ne Handvoll normalgrosse Blätter getrieben und seit dem nur noch verkümmerte.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Du schreibst, dass der Dünger Wachstumshormone enthält. Kannst du erkennen, welche. Manche Wachstumshorme wirken in zu starker Konzentration nämlich als Pflanzenvernichtungsmittel.
Avatar
Herkunft: Cairo-Egypt
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2014

Sandstorm

Leider nicht. Es sind weiße kleine Kügelchen, ähnlich wie die Styropor-kissenfüllung, man streut sie quer übers Beet/Wiese und die lösen sich sofort im Wasser auf, immer so ne Handvoll schön verstreuen das es sich schön verteilt. Bei uns benutzen die Bauern das auch für die Felder da der Boden hier an manchen Stellen sehr sandig ist. Wir haben zum Glück in unserer Ecke viel Nilschlamm. Komischerweise schlagen Sie Kügelchen bei allen Pflanzen prächtig an(auch bei den anderen 13 Jasminen) nur bei dem einen nicht, daher hab ich vermutet das es an der Erde selbst liegt falls da was reingekommen ist.

Ein weiteres Rätsel ist, das 30cm neben dem besagten Jasmin eine Gardenia steht und auch blüht(hat aber leicht braune blattspitzen, ich vermute aber dass das an was anderem liegt, da weitere Gardenias auf der anderen Seite des Gartens ähnlich aussehen).

Ich warte mal die Woche und erstatte dann hier Bericht ob sich was Verbesserer hat.
Umpflanzen wollt ich ihn ungern, da er direkt neben der Terrasse steht wo er schön duften sollte und dort ist so eine kahle Ecke die was großes grünes gebrauchen kann, wollte die ungern leer lassen.
Avatar
Herkunft: Cairo-Egypt
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2014

Sandstorm

So wie es aussieht hat es was gebracht, er treibt jetzt mit neuen großen Blättern aus. Werde dann demnächst die ganze Erde in der Ecke austauschen um auf Nummer sicher zugehen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Schön, dass deine Mühe so belohnt wird. Und der Nachtjasmin ist wirklich eine tolle Pflanze mit einem sehr schönen Duft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.