Mysteriöses Pflanzenvirus ?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 5

Kreisi7

Hallo Pflanzenfreunde!

Ich wende mich an euch, da ich mittlerweile einfach nur noch verzweifelt bin...
Seit über einem Jahr werfe ich immer wieder Pflanzen weg, da sie an einer undefinierbaren Krankheit leiden, die sich über die Luft zu verteilen scheint.. auch ewiges Stöbern durch Pflegeanleitungen und Foren half nicht weiter.

Bevor ich euch die Bilder beschreibe, hier noch kurz die Eckdaten: Gegossen wird mit gefiltertem Leitungswasser und je nach Bedarf der Pflanze. Pflanzen, die hohe Luftfeuchtigkeit mögen, besprühe ich einmal wöchentlich mit gefiltertem Wasser. Alle Pflanzen stehen jeweils an passend gewählten Standorten, über die ich mich im Vorfeld gut informiert hatte.

Nun zum Problem:
Es fing an mit einem Drachenbaum, der an den Spitzen plötzlich braune Flecken bekam oder die Spitze gänzlich braun wurde. Nur ist es nicht dieses "normale" braun, was die Pflanzen bekommen, wenn die Luft zu trocken ist, sondern es ist ein braun, das nach einiger Zeit gräulich wird und sich durch das gesamte Blatt "frisst". Die Stelle sieht dann aus wie ausgetrocknet, fühlt sich aber eher weich und schlaff an.
Nach und nach stirbt so jedes Blatt, bis der Baum kahl ist.

Es tauchte dann immer wieder völlig willkürlich an meinen Blattpflanzen auf, egal in welchem Raum der Wohnung. Mittlerweile habe ich so resigniert, dass ich bald nur noch Bogenhanfe besitze, da diese wachsen wie verrückt und das einzige zu sein scheinen, was ich am Leben halten kann.. lediglich zwei große Drachenbäume habe ich noch und um diese habe ich jetzt echt Angst.
Zwei kleine Bergpalmen sind nun damit auch befallen. Von ihnen und einem älteren Drachenbaum habe ich euch Bilder hochgeladen.

Und nun das Schlimmste: Gestern dachte ich, an einem Bogenhanf-Blatt das selbe Problem entdeckt zu haben....

Ich hoffe so sehr, dass jemand von Euch erkennt, worum es sich hier handeln könnte, damit ich endlich etwas dagegen tun kann!
Mysteriöses Pflanzenvirus ?
20210405_150331.jpg (396.66 KB)
Mysteriöses Pflanzenvirus ?
20210405_150341.jpg (331.69 KB)
Mysteriöses Pflanzenvirus ?
20210405_150356.jpg (384.93 KB)
Mysteriöses Pflanzenvirus ?
20210318_163500.jpg (175.75 KB)
Mysteriöses Pflanzenvirus ?
20210319_150939.jpg (245.8 KB)
Mysteriöses Pflanzenvirus ?
20210319_151058.jpg (204.96 KB)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
In was für Erde bzw. Substrat stehen deine Pflanzen?

Sind die direkt in den Übertopf gepflanzt oder haben die Töpfe Löcher im Boden, wo das Wasser ablaufen kann?
Ich meine auf dem einen Bild keinen Innentopf zu erkennen :-/
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3746
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13073

Loony Moon

Hallo und willkommen bei uns Greenen,

gefiltertes Leitungswasser?? Was für einen Sinn hat das oder anders gefragt, welche Bestandteile des Wassers stören dich? :-/
Leitungswasser/Trinkwasser gilt hier in D als Lebensmittel. Selbst in Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser (hohen Härtegrad!).

Selbst verwende ich normales Leitungswasser für die Pflanzen, wenn ich dran komme auch Regenwasser.

Ich habe das Gefühl, dass deine Pflanzen einfach übergossen sind, denn auf dem einen Bild, was Gudrun erwähnte, sieht die Erde sehr nass aus. Manchmal ist weniger auch mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.