Muß eine Platane, die zu hoch geworden ist, kürzen.

 
Avatar
Herkunft: Emsdetten
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2008

arty

Hallo

kann mir ihr wer helfen ich muß eine Platane kürzen die etwas zu hoch geworden ist.
An der Stelle wo ich die Platane absägen muss ist sie ca 30cm im Durchmesser.
Meine Frage ist wann ich das am besten machen kann?
Jetzt im Winter oder besser im Sommer?
Und geht das überhaupt?

LG
Carsten
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Warum musst/ willst du sie denn kürzen? Nur, weil sie zu hoch ist?
Gibt es bei euch in der Gemeinde/Stadt eine Baumschutzverordnung?
https://www.nabu.de/natur-und-…01947.html
Da geht es zwar im wesentlichen auch im das Fällen von Bäumen, aber das ist schon mal ein Ansatzpunkt für dich.

Platanen werden in der Winterruhe geschnitten, also Oktober bis Februar.
Du bist eh schon zu spät dran, heute wäre der letzte Tag, denn starke Schnittmaßnahmen oder Fällungen sind von März bis Ende September in D verboten.
Avatar
Herkunft: Emsdetten
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2008

arty

Muss die aufgrund eines Nachbarschaft's Streit kürzen.
Sonnen Licht u.s.w.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Oh, du musst dich aber trotzdem an die Regeln halten und die besagen, dass von März bis Ende September nichts maßgeblich gekürzt werden darf.
Außer du hast eine Ausnahmegenehmigung, die musst du aber beantragen bei deiner zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2018

phyllum

Eine interessante Frage, die mich auch interessieren würde. Besteht dann die Gefahr der Fäulnisbildung, wenn nicht nur Triebe sondern der komplette Stamm zurückgeschnitten wird? Ich habe gehört, diese Fäulnis würde dann bis in das Kernholz eindringen und der Baum würde sterben. Einigen Bäumen macht das (nach meiner Erfahrung) nichts aus, so z. B. der Birke und der Weide.

Gut das wir hier eine so eifrige Privatpolizei habe. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass sich unter dem abzusägenden Teil niemand aufhalten darf, dies könnte sonst schimmstenfalls eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung nachsichziehen. Teile des Baumes sollten auch nicht in Richtung Wohnzimmerfenster des beschatteten Nachbarn geschleudert werden, wegen der Gefahr einer Strafbarkeit infolge der ja bekanntlich verbotenen vorsätzlichen Sachbeschädigung.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, ich finde auch gut, dass sich Menschen Gedanken um brütende Vögel und andere Tiere machen. Denn dafür sind die Regeln gemacht worden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.