Musa velutina vom Pflanzenversand! Noch zu retten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Okay, hatte ich überlesen.

Aber vor Baldur kann man echt nur warnen. Bin froh, hier vor einer möglichen Bestellung davon gelesen zu haben.
Avatar
Herkunft: Crottendorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2009

kleene86ANA

Konnte das leider nicht beeinflussen. Meine Mutter wollte mir mit der Banane ne Freude zum Geburtstag machen und informiert sich da nicht so wie ich. Sie hat schon öfters da bestellt.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Probier doch meinen Vorschlag von der vorherigen Seite mal - vielleicht hilft's.
Avatar
Herkunft: Crottendorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2009

kleene86ANA

Meinst du, ich soll das gesunde Blatt abschneiden? Weil von dem anderen ist nichtmehr viel übrig, sieht man nichtmal mehr im inneren des Scheinstammes
Hätte mal noch eine Frage. Die Nachlieferung sieht irgendwie nicht aus wie ne Velutina. Hab noch nie eine mit zebrierten Blättern gesehen... also mit so dunkelroten Flecken. Oder gibt es auch Velutinas, die so aussehen?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Um ehrlich zu sein, hatte eine meiner Musas diesen Blattstau auch mal. Ich habe zuerst dieses vergammelte Blatt rausgeschnitten, leider geht das nicht sooo gut, weil das ja im Inneren auch fault. Deswegen musste ich dann irgendwann die ganze Musa kappen. Sie wuchs allerdings gut nach.
Ich würde jedoch erstmal die Variante 1 probieren - das kranke Blatt "rausoperieren".
Avatar
Herkunft: Crottendorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2009

kleene86ANA

Ich wart mal noch ein paar Tage ab. Das innere Blatt hab ich soweit wie es geht schon raus "operiert". Hoffe es kommt bald ein neues nach.
Kannst du mir bei der zweiten Frage auch weiterhelfen? Also wegen der Bestimmung der Nachlieferungs-Musa. Kann leider erst morgen früh nen Bild davon machen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde auch schneiden!

Das tut dir zwar mehr weh, als der Banane, aber vielleicht hat sie dann Kraft wieder richtig zu wachsen.
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

bei deiner Nachlieferung scheint es sich um eine Musa zebrina zu handeln (zumindest von dem, was du schreibst wie sie aussieht). Aber lade besser trotzdem noch ein Foto hoch, damit wir ganz sicher gehen können
Avatar
Herkunft: Crottendorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2009

kleene86ANA

Also hier sind die Fotos der Nachlieferung. Meines Erachtens ist das keine Velutina. Was meint ihr?
PIC_0640.JPG
PIC_0640.JPG (236.32 KB)
PIC_0640.JPG
PIC_0639.JPG
PIC_0639.JPG (231.94 KB)
PIC_0639.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, das ist ne stinknormale Musa Acuminata. Auch nett
Avatar
Herkunft: Crottendorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2009

kleene86ANA

Na toll! Da kann meine Mutter heute gleich nochmal anrufen... Die meinten beim letzten mal, sie hätten Lieferschwierigkeiten, deswegen könnten sie nicht umtauschen. Und jetzt schicken sie einfach eine "Billigbanane".
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich versteh die echt nicht....entweder haben die wirklich nur unfähige Mitarbeiter oder die sind einfach dumm. Wenn die doch einmal was Vernünftiges liefern würden, wäre das billiger als die ständigen Reklamationen

Warte aber mal was die anderen meinen, vielleicht irre ich mich ja auch, aber velutinas haben keine Blattzeichnung und eine zebrina hat schlankere Blätter
Avatar
Herkunft: Crottendorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2009

kleene86ANA

Die gehen echt auf Dummenfang. Und wer sich bei Bananen nicht so auskennt, der freut sich über eine "große" Pflanze und erlebt erst später die Überraschung, wenn es zu spät ist zum Reklamieren.
Ich hoffe ja mal, dass wenigstens die kleinen Velutinas sind. Immerhin kam da ein Pflänzchen mit 3 Blättern über 11€.
Avatar
Herkunft: Crottendorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2009

kleene86ANA

Hab heute Antwort von Baldur bekommen. Hatte ihnen die Fotos per Mail zugeschickt und die Antwort darauf:
Ihre Beanstandung haben wir entsprechend aufgenommen, wir bitten Sie jedoch, noch abzuwarten, da die Blätter genauso aussehen wie bei der winterharten Banane, lediglich die Früchte und Blüten sind rosa. Sollte dies nicht eintreffen, melden Sie sich bitte nochmals.

Gibt es winterharte Musa Velutinas??? - Versteh ich irgendwie nicht...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.