Musa velutina - Kenia Banane - rosa Zwergbanane

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Deutscher Name: Kenia Banane

Wissenschaftlicher Name: Musa velutina

Herkunft: Tropica

Behandlung: Samen 1 Tag eingeweicht

Aussaat: 06.10.2005

Anzahl: 2 Samen

Substrat: Anzuchtsubstrat

Keimtemperatur: ca. 25° im Minigewächshaus auf der
Schleife Fußbodenheizung am SO-Fenster

gekeimt am: 04.11.2005

Anzahl: 1

Weiterkultur: in normaler Blumenerde

Standort: ganzjährige im Wohnbereich hell, ca. 22° - 24°

Gießen/Düngen: normal, keine Düngung

Infos/Tips:
Die Bezeichnung ?Mini-Banane? ist etwas irreführend. Nach einem knappen Jahr aktuelle Höhe ab Fußboden gute über 2 m / ab Topfoberkante ca. 1,75 m und 8 Blätter / Wedel. Außerdem liebt sie genügend Platz um sich herum ? frei in den Raum gestellt, wächst sie zusehends

lg cat
Musa velutina.jpg
Musa velutina.jpg (135.63 KB)
Musa velutina.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel



Herkunft: Ebay Powerseller 5 Stück, Schatzkiste 10 Stück

Substrat: Kokohum/Perlite im Keimbecher

Standort: Gewächshaus outdoor

Temperaturen: Sommertemperaturen

Behandlung: 3 Tage gewässert, nicht mit Erde Bedeckt (evtl Lichtlkeimer?)

Hinweis: Die Samen sind eigentlich bräunlich, beim Foto waren sie nass

Nachtrag: Bis zum 11.11.08 ist nichts passiert. Habe heute den Samennabel mit einem Messer aufgekratzt. Die Samen sehen noch gut aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.