Deutscher Name: Kenia Banane
Wissenschaftlicher Name: Musa velutina
Herkunft: Tropica
Behandlung: Samen 1 Tag eingeweicht
Aussaat: 06.10.2005
Anzahl: 2 Samen
Substrat: Anzuchtsubstrat
Keimtemperatur: ca. 25° im Minigewächshaus auf der
Schleife Fußbodenheizung am SO-Fenster
gekeimt am: 04.11.2005
Anzahl: 1
Weiterkultur: in normaler Blumenerde
Standort: ganzjährige im Wohnbereich hell, ca. 22° - 24°
Gießen/Düngen: normal, keine Düngung
Infos/Tips:
Die Bezeichnung ?Mini-Banane? ist etwas irreführend. Nach einem knappen Jahr aktuelle Höhe ab Fußboden gute über 2 m / ab Topfoberkante ca. 1,75 m und 8 Blätter / Wedel. Außerdem liebt sie genügend Platz um sich herum ? frei in den Raum gestellt, wächst sie zusehends
lg cat
Wissenschaftlicher Name: Musa velutina
Herkunft: Tropica
Behandlung: Samen 1 Tag eingeweicht
Aussaat: 06.10.2005
Anzahl: 2 Samen
Substrat: Anzuchtsubstrat
Keimtemperatur: ca. 25° im Minigewächshaus auf der
Schleife Fußbodenheizung am SO-Fenster
gekeimt am: 04.11.2005
Anzahl: 1
Weiterkultur: in normaler Blumenerde
Standort: ganzjährige im Wohnbereich hell, ca. 22° - 24°
Gießen/Düngen: normal, keine Düngung
Infos/Tips:
Die Bezeichnung ?Mini-Banane? ist etwas irreführend. Nach einem knappen Jahr aktuelle Höhe ab Fußboden gute über 2 m / ab Topfoberkante ca. 1,75 m und 8 Blätter / Wedel. Außerdem liebt sie genügend Platz um sich herum ? frei in den Raum gestellt, wächst sie zusehends
lg cat
Musa velutina.jpg (135.63 KB)
Musa velutina.jpg
Musa velutina.jpg