Musa hat schwarze Punkte am Stengel

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr lieben,


meine Musa Banana hat seit dem letztenmal umtopfen (ca. 50cm groß) plötzlich schwarze abgegrenzte Punkte am Scheinstamm bekommen. Ist das schlimm???


Sie wächst noch super, steht sehr hell hinter einem leichten Vorhang an der Balkontür (stand schon immer da). Ich habe beim umtopfen leider billige Supermarkterde genommen und die hat erstmal gefault (war wohl noch nicht ganz durch der Kompost) und geschimmelt, aber jetzt ists weg, nur die echt übel aussehenden Flecken sind jetzt da.


Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe? Ich häng echt a dem Ding.

Lg Elly
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Elly,

kannst du evtl ein Foto machen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Leider hab ich keine Digicam
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann beschreib das noch Mal...abgegrenzte Punkte? Gehts der Pflanze gut?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Naja, es sind kleine kreisrunde schwarze Punkte, die sich den Stamm hochziehen. Unten sind es mehr, und wo es viele sind, wachsen sie zu großen schwarzen Flecken. Sie scheinen äußerlich zu sein, die Blätter darunter habens nicht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, habe das gleiche Problem mit meiner Pflanze.. hat auf einmal schwarze Flecken bekommen hoffe es ist nichts schlimmes! Sie steht sehr hell am Fenster also hat auf jeden Fall genug Licht. Ist das eigentlich normal, dass die unteren Blätter braun/gelb werden?^^ Von oben her sieht sie prächtig aus und es kommen immer wieder neue Blätter. Hoffe es kann jemand helfen
IMAG0452.jpg
IMAG0452.jpg (229.46 KB)
IMAG0452.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, es ist ganz normal, dass die unteren Blätter absterben, so lange für jedes tote Blatt ein wieder ein neues wächst.
Die Punkte hatte meine Musa besjoo auch nach der Überwinterung. nach Pilz hat es bei mir aber nicht ausgesehen. Das waren so abgetrocknete Stellen.
Auf Spinnmilben würde ich auch nicht tippen, nicht am Stamm.....

Fest steht, die Punkte haben meiner Banane nichts getan, sie hatte sonst keine Krankheitserscheinungen.
Die sind wohl eine Erscheinung der alten Blätter, die bald absterben. Also ungefährlich.....

DAGR
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ok danke dann bin ich erleichtert..
sollte man die welken blätter eigentlich entfernen? wenn ja wie?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die kannst Du einfach abschneiden. Auf jeden Fall solltest Du nur das Trockene abschneiden und nicht zu tief, denn aus den trockenen Blättern bildet sich ja der Scheinstamm.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.