Müssen Renovierungsarbeiten angekündigt werden?

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen nachdem ich schon seit Tagen im Internet such und nichts finde (immer nur wenn's um Modernisierungen in der eigenen Wohnung geht)

Die Situation ist wie folgt:
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 12 Partein, mit jeweils unterschiedlichen Eigentümern der Wohnungen, eine zentrale Hausverwaltung gibt es meines Wissens nicht. Nun ist es so, dass die Wohnung unter uns scheinbar den Besitzer gewechselt hat und die neuen Eigentümer sind fleissig am sanieren. Durch den dadurch entstehenden Lärm (in absolut unregelmässigen Abständen) fühl ich mich arg gestört. Ja ich weiß, renovieren muss auch mal sein, darum geht's jetzt auch gar nicht & ich hab auch Verständnis dafür.

Ich kenn es halt nur von anderen Mehrfamilienhäusern dass bei größeren Renovierungsarbeiten die mit viel Krach verbunden sind (wie z.B. Fliesen rausreissen usw.) ein paar Wochen davor Aushänge gemacht wurden a la: "In der Zeit von 8.5 - 16.5. kann es aufgrund von Sanierungsarbeiten in Wohnung xy zu Lärmbelästigung kommen. Wir bitten entsprechende Unanehmlichkeiten zu entschuldigen." ..und genau darum geht's mir. Wenn ich's vorher wüsste würde ich einfach mein Zeug packen und zum Lernen in die Bibliothek nach München fahren.

Gibt es hierfür irgendeine verbindliche Regelung die solche Aushänge verpflichtend vorschreibt oder ist das einfach nur "Nettigkeit" oder üblich? Kenn mich mit sowas leider gar nicht aus

Mit dem entsprechenden Eigentümer zu reden bringt leider nicht viel - hab ich schon versucht. Auf meine wirklich freundliche Nachfrage wie lang das noch dauert kam nur ein "heut ist der letzte Tag" und eine Woche später war's genauso laut


Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

LG alex
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

so weit ich weiß, dürfen die neuen Mieter bzw der Vermieter in der Wohnung machen was er will. Wichtig ist nur, dass er sich an die gesetzlich vorgegebenen Ruhezeiten, wie Mittagspause hält. Wobei es meiner Meinung nach zum Anstand dazu gehört, dass man seine Mitmenschen darauf aufmerksam macht und sich glaich im Voraus dafür entschuldigt. Dass es gemacht werden muss ist klar und da die meisten Häuser doch länger leben als eine trendige Badezimmerfliese ist meist jeder mal an der Reihe und macht den Krach. Nur einfach so, find ich nicht ok. Vor allem wenn man dann versprochen bekommt, dass ab jetzt Ruhe ist und dann geht es doch noch weiter..

Ansonsten frag mal nach wie deine Rechte allgemein sind (Mietkürzungen), am besten dann beim Mieterschutzbund..
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Soweit ich weiß sind Aushänge Pflicht , aber viele halten sich nicht daran oder Scheren sich nicht drum. das bedeutet, 48 Stunden vor Beginn irgendwelcher Sachen muß es angezeigt werden .
Schau mal nach den Lärmschutzverordnungen , da wirst du bestimmt etwas finden .
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Danke Junie für deine Antwort

Sehe das sehr ähnlich wie du; das Renovieren ansich kann und v.a. will ich ihm überhaupt nicht verbieten und verstehe es sehr gut, dass man es in seinem neuen Heim schön haben will. Nur find ich halt die Art und Weise doch sehr sehr rücksichtslos .. und was mir noch mehr stinkt, ist wenn mir jemand ins Gesicht lügt (hatte damals versucht meine Situation zu schildern, dazu gesagt, dass ich für Klausuren lernen muss und für die Zeit dann halt einfach woanders hingehen würde - nur wenn er um 14°° anfängt ist es für mich zu spät um 1.5h nach München zu pendeln)

@Yaksini
Danke auch dir (so ähnlich dachte ich nämlich wäre die Regelung), werd ich gleich mal intensiv stöbern gehen

Liebe Grüße,
Alex
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von Lilith

Ich kenn es halt nur von anderen Mehrfamilienhäusern dass bei größeren Renovierungsarbeiten die mit viel Krach verbunden sind (wie z.B. Fliesen rausreissen usw.) ein paar Wochen davor Aushänge gemacht wurden


Aus meiner erfahrung kann ich sagen, dass so etwas absolut unüblich ist.
Es ist auch kaum praktikabel: zeitplanungen im baunebengewerbe haben es einfach an sich, über den haufen geworfen zu werden. Ankündigungen ein paar wo vorher, die lärmintensive arbeiten auf den tag genau vorhersagen, haben daher bestenfalls den wahrheitsgehalt eines horoskops.

Deine alternative, an zeiten mit lärmimmission ausser haus zu verbringen, lässt sich doch so oder so gleichermassen umsetzen.

Die gesetzliche regelung betr. lärmemissionen ist immer eng an die sog. ortsüblichkeit angelehnt. Nun ist es jedoch allerorts üblich, dass bei bewohnerwechsel renovierungen durchgeführt werden. Der neue bewohner ist daher absolut im recht, sofern er sich an die nachtruhe hält.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von nazareno

Deine alternative, an zeiten mit lärmimmission ausser haus zu verbringen, lässt sich doch so oder so gleichermassen umsetzen.

Nay, eben nicht, das ist ja das Problem. Wenn's jeden morgen um 7°° anfangen würde dann ja, das tut's aber nicht sondern meist irgendwann gegen Mittag, Nachmittag (ist ja keine Firma sondern Heimwerkerarbeit). Hier gibt's keine Biblothek die solang offen hat dass ich dem Lärm entfliehen könnt und 3h hin und zurück in die StaBi nach München zufahren die bis 24h offen hat bringt nix wenn ich frühestens um 18:15 in München Ost wäre Naja, bald sind die Klausuren vorbei und ich geh wieder arbeiten, dann hab ich den Terror nimmer.. (wenn man sich aus solchen Gründen auf die Arbeit freut...).
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Lilith, an Deiner Stelle, würde ich immer gleich morgens los, zur Bibliothek, ganz gleich, ob er um 10 oder um 14 Uhr anfängt. Dann bist Du auf der sicheren Seite!!

Dein neuer Nachbar wird sicher arbeiten müssen, und die Wohnung macht er nebenher. Das heißt, er wird selber nicht wissen, wann er in der Wohnung ist!!

Ihr werdet ja noch eine lange Zeit miteinander klarkommen müssen, deshalb wäre es sicher günstig, das Beste aus der Situation zu machen.

Als Häufigumzieher kenn ich die Stresssituation, neben dem Job allein zu renovieren. Manchmal war es nicht geplant, aber da kommt plötzlich jemand, der hilft! Also doch ran!!
Oder man wollte, aber ist nach der Arbeit so müde, also lässt man es!!

Wenn Du diese Ausweichmöglichkeit hast, nutze sie doch gezielt!!
Dann bekommt Ihr beiden erst gar keinen Stress!!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

An deiner stelle würde ich morgens auch los, egal ob du weißt ob was kommt oder nicht.

Es wäre natürlich nett gewesen von der Hausverwaltung (in dem Falle vielleicht Eigentümerversammlung) das bekannt zu geben aber sagen muss dir das niemand.

Solange sich an die gesetzlichen Ruhezeiten gehalten wird, kann man da auch nichts machen (außer die Flucht ergreifen).

Wie hier schon gesagt wurde gibt es Lärmschutzverordnungen aber die sind in jedem Bundesland unterschiedlich, deswegen kann ich dir da auch nichts konkretes sagen.

Bei uns in Hamburg war das einmal recht umfassend (in der LärmschutzVO sind beispielsweise einzelne Gartengeräte aufgeführt und wann man sie benutzen darf [Häcksler, Kantentrimmer etc])

Solange man sich aber an die Ruhezeiten 20 bis 7 Uhr, sowie Sonn- und Feiertags gänztägig hält, bleiben einem wohl nur Ohrstöpsel wenn man nicht fliehen will.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Danke euch beiden für die Antworten.

Dann werd ich wohl bis Oktober jeden freien Tag irgendwo außerhaus verbringen - könnt ja sein, dass wieder Fliesen rausgerissen werden o.ä. , bleibt daheim halt alles liegen, aber das ist mir mittlerweile auch vollkommen wurscht; Das "Problem" ist halt, dass ne Woche gar nichts ist, dann wieder 3 Tage was, zwei Tage Ruhe usw. (also richtige Arbeiten, von mal kurz bohren, Vorhänge aufhängen usw. red ich ja gar nicht), überhaupt nicht planbar und ich find' 3h Fahrtzeit für Flucht echt heavy (Ohrenstöpseln helfen gegen den Lärm leider nicht, auch schon mehrfach getestet). Naja, hilft nix, ich werd's weiter ankündigen wenn in meiner Wohnung Lärm verursacht wird (vielleicht bin ich auch einfach zu rücksichtsvoll, keine Ahnung..), hoffentlich fühlen sich meine neuen Nachbarn davon nicht zu sehr in ihrem Ruhestand gestört...

LG alex
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Drei Stunden ist wirklich viel.

Gibts da wohl ne Mietminderung? Wohnt ihr zur Miete?

Wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von blacksway
Gibts da wohl ne Mietminderung? Wohnt ihr zur Miete?

Ja wir wohnen zur Miete (sind erst vor drei Monaten eingezogen). Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es zur Mietminderung nicht reicht da ja nicht außerhalb der gesetzlichen Zeiten gewerkelt wird. Wir wollen das eigentlich auch gar nicht machen da es mMn nur zu noch mehr Ärger führt (wie Chiva ja schon geschrieben hat werden wir wohl noch eine Weile miteinander auskommen müssen) und wir die eigentlichen Sanierungsarbeiten ja auch nachvollziehen können; nur könnte man es zumindest (so ist meine bescheidene Meinung) einfach ankündigen, ein, zwei Tage vorher reicht ja - wenn man es weiß. Und davon geh ich bei so großen Maßnahmen einfach aus ja auch entsprechende Gerätschaften benötigt werden.

Danke für's Durchhaltevermögen wünschen, das kann ich gut brauchen (obwohl ich mich eigentlich als recht unempfindlich einschätze was Krach betrifft).
LG alex
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

m Winter könnte ich deine Flucht in die Bib verstehen, aber im Sommer. Ok das Wetter ist nicht immer so toll, aber Bayern ist schön und bei dir gibt es sicherlich auch ein einsames, ruhiges Fleckchen an dem die Natur geniesen kannst und nebenbei etwwas für die Uni machst. Die Natur lenkt zwar ab, aber wenn du immer wieder an den gleichen Ort fährst, kannst du dich dann schon auf das Wesentliche konzentrieren. Und frische Luft tut deinem Gehirn sicherlich auch sehr gut..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.