Mückenlarven im Leitungswasser

 
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

ich habe ja einen Eimer mit Gießwasser auf dem Balkon stehen und in dem Gießwasser befindet sich ein Mückenlarven Kindergarten, wie ich heute entdeckt habe.
Bisher dachte ich, warum auch immer, das die Mücken sich nur im Regenwasser vermehren...
Das Wasser in dem Eimer ist Leitungswasser und ich fülle es immer gleich wieder auf, weil es eiskalt aus der Leitung kommt und ich damit nicht meine Balkonpflanzen direkt gießen kann.

Das ist dieses Jahr das erste Mal das Mückenlarven im Gießwasser sind....


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ja, es gibt in diesem Sommer vermehrt Mücken und deshalb sollte man Wasserbehälter nicht offen stehen lassen.
Decke doch den Eimer gut ab.
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Deswegen also.
Ich habe nix zum Abdecken, bzw. fällt mir so spontan nichts ein und das müsste dann doch sicherlich auch dicht sein.
Käme das Wasser nicht eiskalt aus der Leitung wäre das ja gar kein Thema, aber so.
Und logischerweise bin ich nicht darauf erpicht das die frischgeschlüpften Mücken mich als ihre erste Mahlzeit verwenden, muss ja nicht sein....


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Es gibt grosse Pflanzenuntersetzer, die auch auf Eimer passen.
Und wenn du jetzt nicht gleich etwas parat hast, tut es auch Frischhaltefolie, fest darüber gespannt.
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Ja, das kann ich machen, Frischhaltefolie hab ich da und die ist selbsthaftend. Na, da bin ich jetzt aber erleichtert!
Vielen Dank Gudrun.


LG von Nature

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.