Mottenkönig? Plectranthus fruticosus

 
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Anmerkung der Moderation:

Von hier geteilt!


Hallo !
Ich habe eine Pflanze geschenkt bekommen, die soll auch Mottenkönig heißen. Sie hat aber ein Tick länglichere einfarbig grüne Blätter, ihre ährenformigen Blüten sind leicht rosa und sie wächst aufrecht zu einem stattlichen Busch bis zu 1m. Gibt es Variationen davon oder ist das was anderes?
Joringel
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Joringel,

ein Bild wäre da besser - es gibt eine komplett grüne Variante der Weihrauchpflanze, aber ob es die ist, wage ich zu bezweifeln. "Mottenkönig" kann man viel nennen. Deshalb sind ja die botanischen Namen so wichtig, weil im Volksmund Pflanzen oft gleiche Namen haben - Hahnenfuß nennen wir hierzum Beispiel Butterblume, woanders sagt man das zum Löwenzahn.

Riech mal dran und mach ein Foto, dann finden wir die schon!
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ok, tartan hat sowas wie ein Foto NICHT nötig.
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo!

Ich habe zufällig, genau wie beschrieben, im Spätsommer 2 Kopfstecklinge von einer großen aufrecht wachsenden Pflanze genommen, in Wasser bewurzelt und vor 4 Wo. in Erde gesteckt. Sie gibt nun tüchtig Gas.
Die Besitzerin überwinterte den "Mottenkönig" als großen Strauch.
Tartan, Du hast wirklich eine botanische Spürnase. Im Vergleich mit der Abildung, im Link von Dir, gleichen sich die Pflanzen wie ein Ei dem anderen.
Gruß
Joringel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.