Hallo!
Für die Einkerbungen ist definitiv Licht verantwortlich! Die Blätter können durchaus sehr gross werden, bevor die Einkerbungen entstehen, aber bei Lichtmangel kommen die gar nicht.
Eine Monstera, die, weil schattig, relativ kühl stand, kommt mit so einem Klimaschock wie plötzlicher Wärme gar nicht zurecht! Die grossen Blätter verdunsten bei der sonstigen Genügsamkeit schlagartig viel Wasser und verbrauchen entsprechend Nährstoffe. (Überhaupt finden sie gelegentliches Besprühen ganz prima

.) Dass sie da anfängt zu kümmern, ist nicht verwunderlich - und die zahlreichen Luftwurzeln gehören absolut in Ruhe gelassen! Warm geht bei entsprechender Luftfeuchte, direkte Sonne geht gar nicht, ebenso wenig ständig feuchte Erde. Aber
genügend Licht ist schon vonnöten, wenn es der Monstera gut gehen soll

Es darf durchaus ein Nordfenster sein - aber dann bitte direkt ein Fenster und nicht 1 m Entfernung