Monstera schneiden ?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

hallo,

meine monstera wächst ganz gut. sehr gut sogar. sie steht auf dem boden und die oberen blätter sind groß und schön eingeschnitten. ganz unten jedoch hat sie kleine blätter ohne einschnitte. sieht auch nicht besonders toll aus. ich spiele mit dem gedanken, die kleinen blätter an der unterzeiten abzuschneiden. hat die pflanze dann mehr energie für die oberen blätter ?

übrigens hab ich schwieigkeiten, die pflanze in form zu bringen. ich möchte, dass sie mehr in die höhe wächst, als in die breite, aber das passiert nicht.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Vielleicht liest Du einfach mal ein paar Informationen über die Monstera nach, die ersten Blätter haben keine Fenster und wenn die Pflanze nicht genug Licht hat, werden die Fenster auch weniger.

Ich würde die unteren Blätter nicht abschneiden, weil die Pflanze dann unten kahl wäre. Läßt Du sie an irgendwas hochranken?
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

ja, an so nem kokos-stiel (oder wie man die nennt). der ist aber mittlerweile zu kurz und ein größerer müsste her. allerdings hat meine mostera 3 "hauptsstämme". das wird ziemlich eng mit einem stiel. ich müsste sie wohl ordentlich zurechtschneiden. dabei müssten auch einige schöne große blätter daran glauben.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ja nicht abschneiden. Monsteras sind Epiphyten, brauchen oftmals einen Baum um sich daran hochzuschlängeln. Sie haben die jüngeren Blätter kleiner und ungeteilt, die älteren deutlich größer und oft geteilt und gelöchert. Sie bevorzugen einen halbschattigen Platz. Hier bei uns nur Zimmerpflanze.

LG
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

so. jetzt hab ich die monstera doch beschnitten. ich habe die hauptstämme neu um den stiel in der mitte geordnet. das hatte zur folge, dass die ganze pflanze unförmig aussah. deshalb hab ich sie zurechtgeschnitten. jetzt kann sie wieder ordentlich wachsen. sie hat auch schon gemerkt, dass die tage länger werden, denn nun rollen sich zwei neue blätter aus. auch meine schefflera wächst jetzt wieder. und das mitte januar!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Warum hast Du eigentlich hier gefragt? Alle raten Dir vom Schneiden ab, erklären Dir, wie Monstera in der Natur wachsen und Du ignorierst einfach alle. Wirkt ein bisschen nach dem Motto, quatscht Ihr nur.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Schön wäre es, wenn Du mal Fotos zeigen könntest - für vorher Fotos ist es ja leider zu spät, oder hast Du welche?
Aber ein aktuelles Foto wäre schön. Ich kann nämlich nicht nachvollziehen, warum Du nun doch geschnitten hast, es muß Dich ja sehr gestört haben.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

mir wurde erklärt, dass sich eine monstera an einer kletterhilfe hochranken muss. dem bin ich nachgekommen.
und mir wurde auch erklärt, dass die ersten blätter keine einschnitte haben. dake für die info. ich habe auch nicht gezielt die kleinen blätter abgeschnitten, sondern generell hässlich geformte, teilweise kaputte oder angetrocknete.

da die monstera einen rückschnitt gut verträgt, hab ich es gemacht. ich besitze sie seit etwa drei jahren und das war das erste mal, dass ich sie beschnitten hab. es war auch irgendwo notwendig. jetzt kann sie wachsen.

Edit: hier ein Foto nach dem Schnitt.
IMG_6691.jpg
IMG_6691.jpg (165.03 KB)
IMG_6691.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Zeig doch bitte mal ein Foto. Mich interessiert, da ich von Natur aus neugierig bin, wie sie jetzt aussieht und in einer Weile, wie sich sich entwickelt hat.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich glaube es gibt mal wieder ein (kleines) Problem mit der Verwendung von Begriffen. Wenn ich davon rede eine Pflanze zu beschneiden, meine ich (und wie mir scheint auch andere) einen Rückschnitt von Trieben. Bei einer Monstera wäre das ungewöhnlich und ich glaube das hast du auch nicht getan. Sieht doch gut aus so. Du kannst die drei Triebe auch alle recht nahe an den Moosstab ranbinden, die Blätter können sich dann trotzdem frei nach den Seiten hin ausbreiten.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das Foto klärt Einiges - danke.
Und Hesperis hat es auf den Punkt gebracht, Du hast die Pflanze einfach in Form gebracht.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

in zukunft werde ich versuchen mich präziser auszudrücken
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das ist kein Problem, es konnte doch alles geklärt werden.....
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

na da hat sich doch alles wieder mal in klare Luft aufgelöst Sieht wirklich recht ansprechend aus deine Pflanze
Auf Bali hab ich die riesengroß und als Balkon- oder besser Brüstungsbegrünung gesehen, einfach phänomenal riesig.
Wünsch dir viel Glück mit deiner Monstera

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

meine monstera hat so an den seiten wie vertrocknet was tun?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.