Monstera krankheit?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010

monstera1

Hallo, ich habe neulich bemerkt das mit meiner Monstera etwas nicht stimmt ihre Blätter sehen so aus als ob man sie angezündet hat oder das sie verwelkt (aber nur 1 blatt ein noch halb unerblütes)

Bild ist dabei.


[img]http:160:120]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/dw6k-1.jpg[/img]

oder in groß:
http://www.bilder-hochladen.net/files/dw6k-1-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/dw6k-1.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich kann das Bild nicht öffnen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

jetzt seh ichs. Wo steht sie denn ??? Hat sie evtl Zug bekommen ??? Zu kalte Luft ??? Zuviel Dünger ????

LG Jura
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010

monstera1

sie steht neben meinem sofa im wohnzimmer, zimmertemperatur ca 18-19°, und dünger im gegenteil einbisschen weniger
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hmm--vielleicht wirst du hier fündig ???
Eventuell eine Mangelerscheinung ???

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ganz ehrlich - für mich sieht es wie ein Frostschaden aus.
Dieses glasige, schlurksige unten am Blatt spricht dafür. Eine Monstera von mir hat auch Zug bekommen und die Stelle sah zunächst genauso aus (war aber kleiner) und ist dann eingetrocknet und hat einen ganz dünnen gelben Rand bekommen.
Kann es sein, dass du vll mal so richtig Stoßgelüftet hast oder die Pflanze da wo sie steht im Luftstrom steht, wenn ein Fenster offen ist?
(Denk dran: Monstera kommt aus den Tropen, selbst kurzfristig kalte Luft kann Schäden hervorrufen!)

Oder du gießt zuviel. Monstera mag Staunässe und auch richtig brutale Dauerfeuchte überhaupt nicht. Ich gieße meine immer erst dann, wenn die Erde oben total abgetrocknet ist und die Fingerprobe nur noch ganz leichte Feuchte ergibt.
Und auch dann schütte ich alles was unten rausläuft wieder weg.

Es handelt sich zwar um eine Regenwaldpflanze, aber sie klettert an Bäumen empor und benötigt dazwischen mal etwas Möglichkeit um die Wurzeln zu atmen.
Da sie in jedem dritten Büro steht sieht man schon, dass sie mit gelegentlicher Trockenheit besser zurechtkommt, als man vll erstmal vermuten mag. Nur Trockenperioden mag sie nicht! Überlebt sie zwar, es gehen aber Blätter flöten.

Einen Mangel vermute ich nicht, dafür ist sie zu robust. Sie würde dann vermutlich nur noch winzige Blätter bilden und die alten abwerfen, aber sie würde vermutlich weiter wachsen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010

monstera1

achso... ich habe sie immer gegossen wen die erde (einbisschen weiter unten) feucht war also lieber noch einbisschen länger warten, und dafür sorgen, dass sie keinen Zug bekommt.

OK. Danke euch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.