Monstera - Hilfe - Schnitt

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2017

Harald-W

Hallo,

ich habe eine Monstera gerettet .

Ich habe mal ein Bild angefügt, hoffe es hat geklappt.

Dies ist allerdings nicht ihr Standort, wo sie hinkommt, sondern nur bis ich umgeräumt habe.

Wie ihr seht, ist sie riesig, aber auch unschön.
Unten sehr kahl, oben viele Blätter.
Ich hätte Sie nun gern buschiger. Kann man sie irgendwie zurückschneiden? Oder sollte ich mit Ablegern neue bilden?
Wie macht ihr das, dass sie buschig bleibt? Und groß?

Vielen Dank für Eure Antwort

Gruß

Harald
Monstera.jpg
Monstera.jpg (1.82 MB)
Monstera.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hallo Harald, willkommen im Forum!

So richtig erkennen kann ich den Stamm (oder sind es mehrere?) auf dem Foto nicht, aber so kahl wie die Pflanze ist, wird sie unten wohl auch bleiben. An deiner Stelle würde ich einen Kopfsteckling abnehmen und den bewurzeln - entweder in Wasser oder gleich in der Erde. Letzteres soll absolut problemlos funktonieren, wenn der Steckling mindestens eine Luftwurzel hat, aber auch ohne soll es unter Umständen gehen.

Meine Monstera hat als Neuaustrieb an der Stammbasis der Mutterpflanze angefangen, den ich abgenommen und in Wasser bewurzelt habe. Die Pflanze kann also mit etwas Glück sehr wohl auch ohne Schnitt am Stamm austreiben, aber bis dein langen Elend wieder buschig aussieht (wenn es denn überhaupt austreiben würde), würde es wohl sehr lange dauern.
Als Experiment könntest du einen Stammrest in gewünschter Höhe stehen lassen und schauen, ob da noch was kommt - unter Umständen hast du dann halt zwei Monster

Gutes Gelingen und Gruss
digi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2017

Harald-W

Hi,
danke Dir,
werd ich mal mit Kopfsteckling machen und weiter schauen.
Wenn ich den Steckling groß ziehe, wie erreiche ich, dass die Pflanze buschig bleibt?
Thx
Harald
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hm, bei idealen Bedinungen und guter Pflege (https://zimmerpflanzen-faq.de/monstera-deliciosa/) sollte die Pflanze schnell buschig werden und es auch bleiben
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2017

Harald-W

Hi,

danke für den Hinweis und die Hilfe

Schönen Abend Euch allen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.