Monstera/Fensterblatt

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2006

zottl81

Hallo!

Ich habe mir vor einigen Wochen in meiner Arbeit von einer großen Monstera einen jungen Trieb mit vier Blättern abgeschnitten und erfolgreich bei mir in einem Blumentopf eingepflanzt. Es sind seitdem auch schon zwei neue Blätter gewachsen. Bis jetzt hatte ich noch keinerlei Probleme mit der Pflanze, bin aber doch recht unerfahren, was die richtige Pflanzenpflege angeht und wollte fragen, ob Ihr mir ein paar Tipps geben könnt bzgl. Pflege, gießen, düngen usw. Ich will ja schließlich lange Freude an meiner Monstera haben!

Freue mich auf Eure Antworten!

LG Isa

P.s.: Das ist ein aktuelles Bild von meiner Monstera
IMG_1187.JPG
IMG_1187.JPG (1.31 MB)
IMG_1187.JPG
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi Isa,

bei der Monstera kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen, da sie recht robust ist.
Wichtig ist nur, dass sie keine direkte Sonne (wenn, dann nur etwas Morgensonne) verträgt und die Erde nicht austrocknen sollte.
Wie alle Regenwaldpflanzen mag sie es gern warm und eine hohe Luftfeuchtigket.
Kommt aber auch sehr gut ohne zurecht.

du solltest dir gleich einen Platz raussuchen an dem die Monstera bleiben kann, da sie Standortwechsel nicht so gern hat.
Am besten stellst du sie an einen Platz, an dem sie ungestört entlangklettern kann, wie ZB. in einer Zimmerecke an der Decke entlang.
Du solltest auch beachten, dass die Monstera bei guter Pflege auch ein "Monster" werden kann...!

PS.: Wenn sie mal keine Blattfenster mehr bildet, ist das ein Zeichen dass sie doch zu wenig Licht abbekommt!
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Deine Pflanze ist wirklich sehr schön,
die müssten doch eigentlich auch Samen geben?
So eine Pflanze wollte ich auch immer mal haben, ich kenn mich mit den Namen aber noch nicht so aus!
LG Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Hallo!
Du sast das die Monstera pflegeleicht ist habe ich ein problem.
Meine Pflanze bekommt sporadisch tief dunkle Flecken.
Die Pflanze steht bei ca 20 Grad ca 45% Luftfeuchtigkeit und am Ost fenster.
Nicht zu Feucht ,flüssigdünger und wird alle 2 Tage beschrüht.
keine ahnung warum oder woher diese Flecken kommen.
gruss Uwe
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo,

denk' bitte daran, dass die monstera in allen teilen giftig ist.

uwe, könntest du das schadbild genauer beschreiben oder hast du ein foto von der kranken pflanze?

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Zitat geschrieben von searchcountry
hallo,

denk' bitte daran, dass die monstera in allen teilen giftig ist.

uwe, könntest du das schadbild genauer beschreiben oder hast du ein foto von der kranken pflanze?

viele grüße
searchcountry


Ich hänge ienfach mal ein Bild ran
Danke für Deine schnelle Reaktion
Gruß Uwe
DSC04139.JPG
DSC04139.JPG (623.59 KB)
DSC04139.JPG
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Prinzenrose,
ich habe noch keine Monstera blühen sehen, aber abgeschnittenen Triebe wurzeln sehr leicht, da ich schon Luftwurzeln vorhanden sind. Ich habe meine gerade erst zurückgeschnitten und das Stück weggegeben, frag doch mal bei Biete/Suche.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
meine Monstera hat auch noch nie geblüht, und nachdem ich sie letztes Jahr in einige Stücke zerfieselt habe, wird sie es wahrscheinlich auch die nächsten Jahre nicht tun!

Für alle, die gerne Fotos von Blüten und Früchten sehen wollen ... schaut mal hier:

http://www.exoten-forum.de/vb/…t=monstera

Liiiieber Frank, verzeihst Du mir bitte , dass ich manchmal links von anderen Foren hier reinstelle ... aber ich denk mir halt es ist doch interessant - und ich wollte nicht nur einfach die Fotos klauen!

lg und danke
Moni
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo uwe,

es könnte eine bakterienkrankheit oder blattfleckenpilze sein.

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Danke für den Tip wie bekomme ich das denn wiede weg?
Wäre schade um die Pflanze.
Sollte ich sie erst mal allein stellen?
Momentan stehen noch so ca 20 Pflanzem um Sie herum...Alptraum wenn das übergreift
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi Uwe!

Ich befürchte auch, dass es ein Pilz ist...!
Die gelben Umrandungen deuten zumindest darauf hin.

Die Pflanzen, die drumherum stehn, würd ich sicherheitshalber mal
wo anders hinstellen und die Monstera testhalber mal mit einem allgemeinen Pilzmittelchen behandeln!

Ich wünsch deinem Fensterblättchen auf alle Fälle mal gute Besserung!!
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Und wenn die befallenen Blätter abschneide?
Mit Chemie hab ich es nich so gerne bei meinen Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ich kenn mich da nicht so gut aus, aber bei einem verschimmelten Brot schneidet man ja auch nicht nur den Schimmel weg - der Pilz sitzt ja nicht nur da, wo man ihn sieht... Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Ich befürchte mit dem Abschnippeln wirst du leider nicht allzu weit kommen, da sich die Sporen auf der gesamten Pflanze verteilen.

Da wirst du wohl oder übel schon auf die Chemie zurückgreifen müssen!

Von Alternativen hab ich zumindest bisher nichts gehört,
aber vielleicht ist ja ein Pilzfachmann unter uns,
der einen guten Tip auf Lager hat!
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Ja würde mich riesig drüber freun.
Welches Anti-Pilz dingens muss ich da nehmen
Keine Ahnung
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.