Monstera bildet nur kleine Blätter

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2022
Blüten: 20

Anja00

Liebe Community :)
Ich hätte eine Frage zu meiner Monstera-
kurz zur Vorgeschichte. Hab sie vor ca. 1 1/2 Jahren bekommen, 1 Jahr hat alles super gepasst, hat neue Blätter bekommen und wuchs vor sich hin. Vor dem Winter begann alles mit einem Standortwechsel mit zu wenig Licht und endete mit Spinnmilben und Tripse Befall und somit auch dem Verlust einiger (großer, schöner) Blätter. Schädlinge hat sie zurzeit keine mehr und der Standort wurde wieder gewechselt.
Nun zu meinem Anliegen:
Seither gedeiht sie wieder prächtig- bildet viele neue Blätter aus. Diese sind jedoch klein und nicht mehr so schön groß und mit Schlitzen wie davor. Ist es möglich die Pflanze irgendwie zu schneiden, damit sie wieder große Blätter ansetzt? Kann ich irgendwas anderes tun? Oder würdet ihr sie einfach so weiterwachsen lassen?
Ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe :)
lG Anja

P.S.: Das angehängte Bild ist leider nicht gut, man sieht dabei nur die neuen Austriebe. Ich schicke später noch eines mit der gesamten Pflanze.
Mo
IMG_20220517_163556.jpg (302.47 KB)
Mo
Mon
IMG_20220517_092643.jpg (409.95 KB)
Mon
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen,


WO genau stand deine Monstera im Winter? IdR mögen und benötigen die Monster sehr viel Licht, was hier im Winter meist nur schwer realisierbar ist.
Stell sie vorsichtig jetzt ans Licht bzw. noch besser in den lichten Halbschatten (falls möglich). Wenn du sie ins Freie stellen kannst, gewöhne sie langsam ans Licht, weil ihr sonst die Blätter verbrennen. Selbst nach ein paar Tagen an der frischen Luft kann das noch passieren ...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2022
Blüten: 20

Anja00

Danke für deine Antwort :)
Sie steht jetzt am Fenster und ich glaube dort gefällt es ihr auch ganz gut. Ich hatte sie im Winter an in einer Ecke stehen, dort kommt sie nicht mehr hin ;)
Vielleicht versuche ich es im Sommer mal draußen, danke für die Anregung :)
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hm, ich glaube, der Standort auf den Bildern ist auch zu dunkel. Es scheint vor dem Fenster eine größere Überdachung zu geben? Die schluckt auch schon viel Licht. Zu kleine, langstielige, ungeschlitzte Blätter sind bei älteren M. deliciosa immer ein Zeichen für Lichtmangel. Wenn die neuen Blätter also auch alle so aussehen...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2022
Blüten: 20

Anja00

Hallo Paula!
Danke für die Antwort. Ich hab das Bild am Morgen gemacht, die Sonne kommt um die Mittagszeit und ist bis in die Abendstunden direkt bei der Pflanze bzw. beim Fenster. Denkst du, es ist trotzdem zu dunkel? Ich habe leider sonst kaum Möglichkeiten sie heller zu stellen.

LG Anja
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Sind die so empfindlich gegen direkte Sonne? Ich hab meinen kleinen Steckling draußem vor dem Fenster Südseite. Sollte ich wohl doch noch mal ändern....
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Kommt die Sonne denn so auf die Pflanze, dass da nur die eine Fensterscheibe dazwischen ist? Oder muss das Licht durch das Dach eines Vorbaus UND durch die Fensterscheibe?
Man kann das auf den Bildern nicht so gut erkennen...
Wenn nur die eine Fensterscheibe dazwischen ist, dürfte das Licht ausreichen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Das hab ich wohl falsch ausgedrückt.
Also sie stand bis vor einigen Wochen am besagten Fenster drinnen. Jetzt steht sie DRAUßEN. Und bekommt also auch das reflektierte Licht ab.
Die Mittagssonne ist schon ziemlich direkt und dauert einige Stunden. Sie ist wirklich noch sehr klein. und hat noch keine gefächerten Blätter.

Im Bad nebenan sind mir im Frühjahr die Usambaras verbrannt , die den ganzen Winter dort standen...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2022
Blüten: 20

Anja00

Zitat geschrieben von Silberfisch

Kommt die Sonne denn so auf die Pflanze, dass da nur die eine Fensterscheibe dazwischen ist? Oder muss das Licht durch das Dach eines Vorbaus UND durch die Fensterscheibe?
Man kann das auf den Bildern nicht so gut erkennen...
Wenn nur die eine Fensterscheibe dazwischen ist, dürfte das Licht ausreichen.


Hallo! Also der Vorbau ist eine Pergola die oben nicht geschlossen ist. Es liegen nur Holzbretter darüber, aber in großem Abstand. Daher ist nur die Fensterscheibe dazwischen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2022
Blüten: 20

winx_club_fairy

Hallo zusammen,
Ich schätze, dein Monstera hatte gerade Stress. Geben Sie ihm einfach etwas Zeit, um sich zu bemühen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.