Monstera acuminata Braune Blätter

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2018

LeafyGreen

Hi liebe Pflanzenfreunde,

meine neueste Errungenschaft, die Laut Händler möglichst in einem Westfenster stehen soll und viel Luftfeuchtigkeit haben (wird einmal am Tag mit entkalktem Wasser besprüht, einmal die Woche gegossen) bekommt leider unten braune Blätter... Foto befindet sich im Anhang.

Vielleicht habt ihr eine Idee was mit ihr falsch sein könnte.
Er bat mich darum, sie erst im Frühjahr umzutopfen.

Freue mich sehr auf eure Antworten !

Kati
IMG_7131.JPG
IMG_7131.JPG (1.89 MB)
IMG_7131.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

mit einmal am Tag sprühen erhöhst du die Luftfeuchte so gut wie gar nicht, das bringt nichts. Ich finde diese Art zickig, sie wirft bei mir laufend Blätter, wächst aber oben zügig weiter.

Ich denke, sie hätte gern einen Moosstab als Kletterhilfe. Vielleicht kannst du noch ein Stück Styropor uder so unter den Topf legen, dann bekommt sie keine kalten Füße.

Es könnte auch M. adansonii/friedrichsthallii oder M. obliqua sein, die sind in dieser Jugendform schwer auseinanderzuhalten.

Hier mal meine (das Gelbe oben ist nur ein Lichtreflex):
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo Kati,
ich denke,das es an der Heizung liegt. Die zu trockene oder zu warme Luft an die Blätter weht.
Meine Pflanze steht im Schatten zwischen anderen. Bis jetzt fehlt ihr nichts. Hab sie auch noch nicht lange.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2018

LeafyGreen

Danke für eure schnellen Antworten, liebe Helli und Susi.

Vielleicht hilft es ja, wenn ich eine Schale mit Wasser unter den Topf stelle, damit mehr Luftfeuchtigkeit um die Pflanze durch das verdampfende Wasser entsteht?
Auch ein toller Tipp mit dem Styropor, danke! Das steinerne Fensterbrett ist in der Tat sehr kalt, vermutlich zu kalt.

Der Händler sagte mir, dass es eine Acuminata sei, weil ihre Blattgröße recht klein bleibt und sie kompakt wächst. Mal gucken, was sich daraus entwickelt. Egal, was es für eine Sorte ist - sie ist sehr dekorativ und ich freue mich über jedes neue Blatt.

Habt einen wunderschönen Tag !

Kati
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du die Heizung unter dem Fensterbrett etwa an?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

der Pilosocereus azureus oben im Bild darf auch nicht unter 15° haben. Die Schale mit Wasser kann in der Tat nutzen, wenn auch nicht viel.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.