Monadenium? Evtl. Monadenium invenustum var. angustum

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Experten!

Wer kann helfen? Diesen Caudex habe ich 2006 aus Kenia mitgebracht


Er (der Caudex ) hat sich, nachdem er noch schön ausgetrieben hat) verabschiedet - aber der eine neue Steckling (aus einem abgebrochenen Ästchen) bildet bereits einen neuen Caudex aus :dance: :dance:


Diese Blüten (altes Foto) sind grad wieder verblüht:


So sieht das Pflänzchen derzeit aus


Vielen Dank fürs Nachdenken!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo Moni,
evtl. Moandenium arborescens ???
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Moni schau mal in den Link und scroll mal runter die Liste linksseitig bis du auf Monadenium kommst, klick dort mal durch und vergleiche .

http://www.euphorbia.de/fotoabc.htm
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Brigitta und Hortus!

Auf dieser tollen Seite war ich heut schon - aber ich hab nicht bis so weit runtergeschaut

Meiner Meinung kommen "nur" diese 4 infrage - obwohl da die Blütenfarbe nicht mit meiner übereinstimmt- aber vielleicht sind sie ja bei mir gar nicht richtig ausgebildet - und die Blattränder sind auch irgendwie anders!

M. arborescens (danke, Hortus für Deinen Tipp) http://www.euphorbia.de/m_arborescens.htm

Auf alle Fälle: vielen Dank einstweilen für Eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die einen haben zackige Blätter die anderen einen mehrkantigen Stiel die anderen wiederum dicke Blätter . Was deine so gar nicht hat. Die aborescens hat wellige Blätter , sogar die kleinen Blätter sind schon gewellt .
Am ähnlichtsen ist die M.crispum , aber garantieren kann ich es nicht .
Moni deine Bilder zeigen wenig wichtige Einzelheiten, sie lassen sich nicht gut vergrößern.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Brigitta!

Ich werde morgen, wenns wieder heller ist neue Bilder mit Details schießen
und sie irgendwie zum besser Anklicken/Vergrößern reinstellen

Vielleicht hab ich ja eine noch "Unbekannte" entdeckt - es gab dort übrigens nur diese eine "Kugel" - sonst weit und breit keine
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stimmt Moni, wenn man sein Augenmerk auf das Kügelchen konzentriert , dann fällt einem nur erstmal eine auf die passen könnte , ich schau sie mir auch nochmal durch .
Ich denke andere Bilder würden bestimmt helfen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Brigitta!

Ich hab gestern noch Herrn Bihrmann gefragt - sein Tipp wäre Monadenium invenustum - aber sicher ist er sich auch nicht :001: :001: - er meinte noch, das könnte unterschiedlich aussehen, aber die "Knolle" passt - und es stammt aus Kenia

http://www.miles2go.com/images/6745.jpg - und die kommt an meinem Fundort in Kenia/Maasai Mara vor
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Na super Moni, das könnte wirklich hinhauen. Und wenn andere Fachfreaks sich schon das Hirn zerbröseln, müssen wir uns nicht verstecken .
In Kenia wird es nicht Unmengen an verschiedenen Monadenien geben. Vielleicht ist deine nur etwas absonderlich gewachsen, was sich aber noch ändern kann wenn sie größer wird .
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ja, stimmt!

Herr Bihrmann hat gemeint, dass der neue Caudex sich sicher noch auswächst und dann "interessant" aussehen wird - schau ma mal!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.