Liebe Pflanzenfreunde,
ich bin nach langer Recherche in Internet und Fachbüchern sehr unsicher. Ich habe hier Jungpflanzen aus diesem Jahr stehen, die in einigen Jahren zum Bonsai werden sollen... Ich habe schon herausgefunden, dass diese mindestens 2 Jahre in normalen Töpfen gehalten werden sollen bevor sie in die Bonsaischalen umziehen können. Würdet ihr mir das auch raten?
Momentan stehen sie noch in Anzuchterde und werden nicht gedüngt. Sollte ich dies so beibehalten?
Auch bin ich mit dem Schneiden sehr unsicher...einige Quellen empfehlen den ersten Schnitt erst nach einigen Jahren, andere sprechen davon ab 8 Blattpaaren zu schneiden. Gerade der Mönchspfeffer ist mit seinen 15cm ja schon recht hoch... Soll ich sie so weiter wachsen lassen, wenn ich einen schönen kräftigen Stamm haben möchte?
Als Bonsaiform schwebt mir bei allen eine frei aufrechte Bonsaiform (Moyogi) vor.
Danke für Eure Beratung und liebe Grüße.
ich bin nach langer Recherche in Internet und Fachbüchern sehr unsicher. Ich habe hier Jungpflanzen aus diesem Jahr stehen, die in einigen Jahren zum Bonsai werden sollen... Ich habe schon herausgefunden, dass diese mindestens 2 Jahre in normalen Töpfen gehalten werden sollen bevor sie in die Bonsaischalen umziehen können. Würdet ihr mir das auch raten?
Momentan stehen sie noch in Anzuchterde und werden nicht gedüngt. Sollte ich dies so beibehalten?
Auch bin ich mit dem Schneiden sehr unsicher...einige Quellen empfehlen den ersten Schnitt erst nach einigen Jahren, andere sprechen davon ab 8 Blattpaaren zu schneiden. Gerade der Mönchspfeffer ist mit seinen 15cm ja schon recht hoch... Soll ich sie so weiter wachsen lassen, wenn ich einen schönen kräftigen Stamm haben möchte?
Als Bonsaiform schwebt mir bei allen eine frei aufrechte Bonsaiform (Moyogi) vor.
Danke für Eure Beratung und liebe Grüße.
P1030913.JPG (216.58 KB)
P1030913.JPG
P1030913.JPG
P1030914.JPG (178.81 KB)
P1030914.JPG
P1030914.JPG
P1030915.JPG (227.21 KB)
P1030915.JPG
P1030915.JPG