Minigärten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

immerhin habt ihr überhaupt gärten, manchereiner hat wenn überhaupt nur nen minibalkon

aber schön siehts aus
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@olette: Wie sieht es bei Dir aus? Balkon oder Garten?

Ich muss zugeben, ich hab nen Mini-Garten. Bilder sind im Blog. Der Vorteil bei uns ist, die obere Wiese, die auf den Bildern zu sehen ist, gehört uns zwar nicht, aber sie vergrößert optisch ungemein und ich darf schon mal den ein oder anderen Blumentopf dort abstellen.
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Soweit sind wir auch zufrieden mit dem Minigarten, er macht auch Arbeit, aber alles überschaulich
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Canica

Dafür das euer Garten so klein ist ist er aber wirklich sehr schön.
Wie nach dem Motto "Klein aber fein".
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

ich geniesse den sommer immer in balkonien, genau 2m² irgendwo hatte ich auch schon mal bilder hier, aber finde sie grad nich
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

Gartenschneckerl

@Viola: Schön, dass du das Thema eröffnet hast! Vielleicht bekomme ich da den einen oder anderen Tipp. Wobei ... Von einem Mini-Garten kann man bei dir doch noch gar nicht sprechen, oder? Mein Gärtlein würde da etliche Male reinpassen!

Vielleicht müssen Leute wie ich ja auch nach einem neuen Namen für ihren Winzgarten suchen? Vielleicht "Topfgarten"??? Ich mache in dieser Woche mal Bilder von meinem Fleckchen, dann wisst ihr, was ich meine.

@Savina: Dein Wuffel sieht meiner Kleinen sehr ähnlich! Was ist es denn? Meine ist ein Labrador-Pointer-Mix. Sie liebt unseren Mini-Garten, macht aber auch sämtliche Versuche zunichte, daraus einen echten Garten zu machen: Buddeln ist ja zuuu schön!

Liebe Grüße

Gartenschneckerl
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr Lieben,

also ich habe wirklich einen Minigarten, zwar nicht so klein wie eine bepflanzte Wanne aber viel mehr ist es auch nicht.
Insgesamt sind das so 4x4Meter, mit einer winzigen Terasse auf die grade mal 2 BNlumentöpfe und eine Kiste bier passt.
In der Mitte ist ein Steinkreis, tja und darum ist auch schon das "Beet"...falls man es so nennen mag.
Das doofe nur, ich habe unter anderem auch eine ziemlich imposante Weide an der linken Seite von Minigarten stehen... die nimmt dann meist zeimlich viel Schatten weg.

Mein Problem ist nur, ich habe mich letztes Jahr ziemlich ins Zeug gelegt, geharkt gemacht bepflanzt und alls mit viel liebe getan. Das meiste ist auch toll aus den Samen gekommen aber entweder kamen dann doofe Vögel oder Schnecken.
Und die Prunkwinde hat nach 10 zentimetern einfach aufgehört. Ich möchte so gerne was aus meinem Garten machen nur klappt das irgendwie nicht... könnt ihr mir Tipps geben???
Brennesseln, klar die wachsen Prima, ist leider ein wenig schattig bei mir nur rechts am Holz-Rank-Gerüst ist für ein paar Stunden Sonne aber links hinter den Bierkästen zB bei der Hortensie...nada!
Das Moos auf dem Steinkreis bekomm ich auch nicht richtig weg!

Wuähhh....helft mir bitte!
005.JPG
005.JPG (450.24 KB)
005.JPG
004.JPG
004.JPG (445.76 KB)
004.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Habe ich das richtig verstanden, du hast eigentlich nur Schatten in deinem Garten?

Dann sollten wir mal sehen, das wir für dich ein paar nette schattenverträgliche Pflanzen finden...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.