Hallo zusammen,
kaum angemeldet und schon die erste Frage gestellt. Wir haben heute auf der Blattoberseite unserer kleinen Weide eine Menge sehr merkwürdiger Tiere entdeckt.
Sie sind ca. 5mm groß, der Hinterleib ist Schwarz-Orange gefleckt. Sie haben sich meist zu mehreren auf einem Blatt niedergelassen und sich dort "festgesaugt". Sie stellen den Hinterleib auf und bei Annäherung von Gefahr wird er sofort wieder flachgestellt.
Sie sitzen sehr fest auf den Blättern und lassen sich nicht so leicht entfernen. Inzwischen sehen die Weidenblätter ziemlich mitgenommen aus. Fraßlöcher am Rand (die auch andere Ursachen haben können), weißliche Farbe.
Kennt einer von den Gartengurus diese Tierchen? Sind sie schädlich/nützlich? Und wie werde ich sie los, wenn sie Schädlinge sind?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar....
Viele Grüße
Achim
kaum angemeldet und schon die erste Frage gestellt. Wir haben heute auf der Blattoberseite unserer kleinen Weide eine Menge sehr merkwürdiger Tiere entdeckt.
Sie sind ca. 5mm groß, der Hinterleib ist Schwarz-Orange gefleckt. Sie haben sich meist zu mehreren auf einem Blatt niedergelassen und sich dort "festgesaugt". Sie stellen den Hinterleib auf und bei Annäherung von Gefahr wird er sofort wieder flachgestellt.
Sie sitzen sehr fest auf den Blättern und lassen sich nicht so leicht entfernen. Inzwischen sehen die Weidenblätter ziemlich mitgenommen aus. Fraßlöcher am Rand (die auch andere Ursachen haben können), weißliche Farbe.
Kennt einer von den Gartengurus diese Tierchen? Sind sie schädlich/nützlich? Und wie werde ich sie los, wenn sie Schädlinge sind?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar....
Viele Grüße
Achim