meinen Geldbaum schneiden?!

 
Avatar
Herkunft: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2014
Blüten: 25

Daniel3580

Hallo Community!

Ich habe eine Frage, würdet ihr meinen Geldbaum schneiden? Ich habe das Gefühl, dass der Stamm die Äste bald nicht mehr tragen kann. Ich hätte gerne das der Baum einen größeren oder festeren bekommt.

Danke für eure Tipps!

LG
Daniel3580
2014-06-27 09.29.50.jpg
2014-06-27 09.29.50.jpg (2.49 MB)
2014-06-27 09.29.50.jpg
2014-06-27 09.29.55.jpg
2014-06-27 09.29.55.jpg (2.46 MB)
2014-06-27 09.29.55.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich würde rechts und links in der Mitte der Seitenäste schneiden.
Bin da immer sehr rigoros bei den Geldbäumen, sie haben aber auch schön dicke Stämme bei mir
Ich habe mal versucht, das in dein Bild einzufügen
[attachment=0]Unbenannt.png[/attachment]
Unbenannt.png
Unbenannt.png (277.21 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich würde genauso wie Gudrun einkürzen. Und wenn Du die Möglichkeit hast, stell ihn nach draußen. Er wird dann wie wild neu austreiben und sich toll ausfärben. Aber vorher an die Sonne gewöhnen!
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Daniel3580
... würdet ihr meinen Geldbaum schneiden?
Nein,
und zwar deswegen:

Zitat geschrieben von Daniel3580
... Stamm ... Ich hätte gerne das der Baum einen größeren oder festeren bekommt.

Wenn ein "Baum" in puncto Dickenwachstum zulegen soll, braucht er Äste und Blätter. Nicht umsonst arbeitet man beispielsweise mit sogenannten Opferästen um genau dieses Ziel zu erreichen.
Also lass ihn ungehindert wachsen und spendiere ihm einen kleinen Stützpfahl damit er nicht zu kopflastig wird.

Wenn er einen fetten Stamm hat, kannst du über die Feinverzweigung nachdenken.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2014
Blüten: 25

Daniel3580

Cool !

Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde mir den kleinen Baum mal noch einen Monat anschauen und dann entscheiden ob ich ihn kürze oder weiter wachsen lasse!

Danke euch!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

iCH würde ihn stutzen !
Natürlich hat auch C.S. recht mit seinen Ausführungen, doch dem stehen einige Stutzungsvorschläge gegenüber.
Die Entscheidung kannst nur Du treffen.

Ich hatte einen Geldbaum, welcher so aussah wie Deiner; nach dem Stutzen hat er zahlreiche Nebenäste gebildet, doch in der ersten Zeit hat er seine Kraft in das "Dickerwerden" des Stammes gesteckt, eben das, was Du erhoffst.
Wichtig ist ein optimaler Standort

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Daniel3580
Ich werde mir den kleinen Baum mal noch einen Monat anschauen und dann entscheiden ob ich ihn kürze oder weiter wachsen lasse!

Kleine Entscheidungshilfe

Vorher:



Nachher:



Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

C.S.,
die Bilder sprechen natürlich eine klare Sprache , tolles Bäumchen, meinen Glückwunsch

Bin gespannt, wie Daniel sich entscheiden wird

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.