Meine Zitrone hat weiße kleine Flecken?!??

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2008

Kati79

Wer kann mir helfen???

Meine Zitrone, an meiner Zitronenpflanze, hat viele weiße kleine Flecken....was soll ich tun....
Die Flecken lassen sich übrigens von der Schaleabkratzen. Bislang konnte mir leider keiner sagen, was das für Schädlinge bzw. was das für eine Krankheit ist und wie man die Flecken weg bekommt....
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Das kann entweder

-Sortenabhängig eine leichte beharung auf der Frucht sein
- echter Mehltau sein, bei falschen klimatischen Bedingungen
- Kalkflecken von sehr Kalkhaltigen Wasser

Gruß alex
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2008

Kati79

hmmm....Danke für die Prognose...aber nach Mehltau sieht es nicht so richtig aus, wie muss man sich Kalkflecken vorstellen:-k , hätte gedacht das die flächiger sind und größer....

Die Flecken haben ne Größe von 1-2mm und sind teilweise einzeln und hinwieder siehts aus wie ne FLechte...
Tiere können das wohl nicht sein....habe schon mal an nen Pilz gedacht...Bin echt ratlos, hatte

Vielleicht findet sich noch ne Diagnose....damit ich die Dinger los werde....

Grüßle
Kati
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Kannst du mal ein Foto reinstellen, damit man sich das besser vorstellen kann?

Ach ja und herzlich Willkommen bei uns Greenen!!!!
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

ja genau das wird Mehltau sein, mach am besten mal ein Foto...

wenn es wie vermutet Mehltau ist hast du die pflanze an einem falschen Standort überwintert

Gruß alex

*edit*

der Grauschimmel kann es auch sein, allerdings ist das nen Pilz der nur auftritt wenn du an den Zitronen schon druckstellen oder ähnliches hast
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2008

Kati79

hmmm.....habe mir sowas schon gedacht....war nämlich auch meine erste Vermutung Habe sie im Wohnzimmer vors Fenster gestellt.
Da wir über den Tag arbeiten sind, ist unser Wohnzimmer nicht so super warm (jedenfalls die meiste Zeit) und da dachte ich mir, das das wohl o.k. wäre als Überwinterungsplatz gut geeignet.

Nun gut, dem war dann nicht so....werde dann wohl noch ein bisschen Kupfer in die Erde drücken in der Hoffnung das sich der Mehltau zurück zieht....
Oder hast du noch nen andren guten Tipp

Gruß
Kati
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2008

Kati79

ups...mit dem Foto ist das so eine Sache. Muss meinen Foto-Apperat erst ans laufen kriegen....falls das heute Abend noch der Fall sein wird....gibt es auch noch ein Foto...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.